Eine neue Prozessor-Roadmap von Entwickler AMD, gibt nun neue Eiblick in die nähere, aber auch in die ferne Zukunft von Advanced Micro Devices...
Wie sofort auffällt, wird es scheinbar keinen Nachfolger des AMD Duron mit Morgan-Kern geben. Scheinbar findet AMD die momentanen Leistungen und Taktraten des Duron für ausreichend, obwohl der Celeron von Intel doch stark an Leistung zulegen konnte bzw. in den nächsten Wochen noch wird...
Als nächste CPU, laut Roadmap, werden wird den neuen Athlon XP mit verbessertem Barton-Kern zu sehen bekommen. Wie bereits schon seit einiger Zeit bekannt ist, werden die ersten Prozessoren zusammen mit dem neuen Kern, ab Anfang nächsten Jahres erhältlich sein. Merkwürdig ist allerdings die Erwähnung des Barton auf der Roadmap: Bisher trug er auf allen AMD Roadmaps den Zusatz "512 KB Cache und SOI". Diese Bemerkungen lassen sich nun nicht mehr finden. SOI taucht erst wieder beim Hammer auf, eventuell gibt es doch Probleme mit Silicon-On-Insulator...
Im ersten Halbjahr nächsten Jahres werden dann (hoffentlich) neben dem Barton MP, einer Dual-Lösung des Barton, auch die beiden Hammer-Prozessoren (SledgeHammer für Server und ClawHammer für Desktop) endlich auf den Markt kommen. Ende des ersten Halbjahres wird auch eine neue Mobile-CPU den Markt bereichern: Der AMD Athlon Mobile basierend auf ClawHammer-Technologie...
AMD gibt auch bereits Einblicke auf das Jahr 2004, in welchem man gleich in der ersten Jahreshälfte drei neue Prozessoren vorstellen will. Diese tragen die Namen "Athens", "San Diego" und "Odessa". Alle drei werden auf 0,09 µm basieren und SOI zu Grunde haben. Der Athens wird der Nachfolger des Opteron (SledgeHammer) sein, der San Diego wird die Nachfolge des Desktop-Hammers (ClawHammer) antreten und der Odessa wird auf den Mobile-Markt strömen...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.