NEWS / Intel stellt P4 mit 533Mhz FSB vor

06.05.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Intel stellte heute die ersten drei Prozessoren mit 533MHz schnellem FSB vor. Die mit 2266Mhz, 2400Mhz oder 2533MHz getaktete Prozessoren sind nun im Handel erhältlich. Schon vor längerer Zeit sind Benchmarks des 533Mhz (Quad Pump) aufgetaucht, denen zu Folge der neue Prozessor eine echte Rennmaschine werden soll.

Mit den P4 533 will sich Intel somit vom ewigen Konkurrenten AMD absetzen, die noch immer nicht mit ihren T-Bred CPUs aufwarten können. Problem bei den CPUs, ist allerdings, dass sie erst mit einem speziellen Mainboard mit dem von Intel auch heute vorgestellten i850E-Chipsatz betrieben werden. Und selbst dabei muss man zu dem im Handel noch nicht erhältlichen PC1066 RDRAM greifen, um die wahre Performance zu entlocken.

Quelle: Hartware, Autor: Pascal Heller
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.