NEWS / Intel und seine geheime Superwaffe

27.01.2002 05:30 Uhr

Nach Angaben von MercuryNews, arbeitet ein kleines Team von Intel-Ingenieuren in Hillsboro/Oregon an einem neuen "Super-Chip", der Konkurrent AMD die Stirn bieten soll. Die neue "Yamhill-Technologie" soll nicht nur AMD das Leben schwer machen, sondern auch das mögliche Scheitern der Itanium-Serie ausgleichen, welche bisher nicht den von Intel erwünschten Erfolg vorweisen kann. Diese neue Technologie soll vor allem Probleme mit Programmen, welche für Pentium-CPUs geschrieben wurden, beheben, da Itanium-Prozessoren gelegentlich Probleme mit Applikation, Spielen etc. machen...

Ein grundlegender Unterschied zwischen AMDs Hammer CPU und Intels Itanium liegt darin, dass der Hammer 32 und 64 Bit Anwendungen hardwaremäßig unterstützt und der Itanium-Chip 32 Bit emulieren muss, was zu einem enormen Geschwindigkeitsnachteil führt. Dies darf man nicht unterschätzen, da sich 32 Bit Anwendungen noch eine Weile auf dem Markt halten werden, bis sich 64 Bit Applikationen endgültig durchsetzen.

Die neue Yamhill-Technologie wird für 2003 oder 2004 erwartet. Wann die genaue Einführung sein wird ist noch ungewiss, da sich Intel an der Lage der eigenen CPUs auf dem Markt orientieren will und die Yamhill-Chips wenn nötig dann einführen zu können.

Sicher ist bisher nur, dass die geplante Überraschung von Intel wohl geplatzt ist und sich AMD nun ausreichend darauf vorbereiten kann. Man wird sehen, was sich in den nächsten Monaten noch tun wird, bis AMD seinen Hammer veröffentlichen wird...

Quelle: Hard Tecs 4U, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.