NEWS / AMD setzt künftig auf SSE2

11.01.2002 05:30 Uhr

Wie Prozessorhersteller AMD bekannt gab, will man in zukünfigten Prozessoren Intels SSE2 integrieren. Der neue Palomino-Core verwendet die normalen SSE-Instruktionen des schon einige Tage alten Pentium IIIs. Die SSE2-Unterstützung soll aber erst im Jahr 2003 in neuen AMD Prozessoren zu finden sein.

Nach Angaben von AMD, soll der Nachfolger der 0,18 Mikrometer-Technologie - der Thoroughbred - SSE2 (Streaming SIMD Extensions 2) noch nicht unterstützen. Der darauf folgende Hammer, soll dies dann aber tun. Warum AMD die Intel-Technologie dieses Jahr noch nicht verwenden wird, ist nicht bekannt. Es wird aber vermutet, dass sich Intel die Lizenz bis 2003 gesichert hat und AMD keine Berechtigung hat SSE2 zu verbauen...

Quelle: Hartware, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.