Das amerikanische Unternehmen Evans & Sutherland, Spezialist für Workstations, hat vor wenigen Tagen eine neue Workstation präsentiert, die mit einer speziellen Radeon 9700 Pro Grafikkarte ausgestattet ist...
Die neuen simFUSION 6000 Systeme von E&S werden mit Karten ausgestattet, die entweder auf zwei oder vier Grafikchips (R300 alias Radeon 9700 Pro) basieren. 2x-24x AntiAliasing, 3 DVI-Ausgänge und vieles mehr sind natürlich auch mit dabei...
Die High-End Version der neuen Workstation-Serie, simFUSION 6000q, wird neben der "Quadro Radeon 9700 Pro" einen Intel Xeon mit 2,4 GHz und satte 2 GB RAM beinhalten. Ein Preis für die neuen Systeme ist bisher nicht bekannt, sollte allerdings auch sehr hoch angesiedelt sein...
Sicherlich wäre das Warten auf eine solche Radeon Platine für den Desktop-Bereich vergebens, da sich die Karte nur schlechte verkaufen lassen würde, weil die Kosten einfach zu hoch wären. Es wird wohl vorerst keinen Nachfolger der Rage Fury MAXX geben, welche damals auf zwei ATi Rage 128Pro Chips basierte...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.