NEWS / Neue Informationen zu Leadtek´s Quadro4 Platinen

22.08.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Vor einiger Zeit hatten wir bereits berichtet, dass Hersteller Leadtek auch im Bereich der Workstation Grafikkarten tätig werden wird. Nun sind auch schon die ersten genaueren Informationen zu den kommenden Quadro4 Platinen von Leadtek bekannt geworden. Hier die Details im Überblick...

  • Leadtek Quadro4 900 XGL mit GeForce 4 Ti Core, 128 MB DDR-Speicher, 300 / 325 MHz Chip- bzw. Speichertakt, zwei DVI-I Anschlüsse, GeForce 4 Ti4600 PCB-Design von Nvidia.
  • Leadtek Quadro4 750 XGL mit GeForce 4 Ti Core, 128 MB DDR, 275 / 550 MHz Chip- / Speichertakt, ein DVI-I Connector + D-Sub Anschluss, Nvidia GeForce 4 Ti Referenz Design.
  • Leadtek Quadro4 700 XGL auch mit GeForce 4 Ti Core, 64 MB DDR RAM, 275 / 550 MHz GPU- und Speichertakt, ein DVI-I und ein D-Sub Anschluss, Nvidia GeForce 4 Ti Referenz Design.
  • Leadtek Quadro4 550 XGL auf GeForce 4 MX Core, 64 MB DDR SDRAM, 275 / 550 MHz (GPU/RAM), ein DVI-I Anschluss.
  • Leadtek Quadro4 NVS 200 mit GeForce 4 MX Core, 64 MB DDR Speicher, Chip- und Speichertakt noch unbekannt, DVI-I Connector.
  • Leadtek Quadro4 NVS 400 basierend auf GeForce 4 MX, 64/128 MB DDR SDRAM, auch keine Taktraten bekannt, zwei DVI-I Anschlüsse...

Quelle: Reactor Critical, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.