NEWS / Albatron: Highspeed-Version der Geforce4 Ti4200

27.08.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Der noch relativ unbekannte Hersteller Albatron, bietet nun gleichermaßen wie Asus eine Geforce4 Ti4200 an, die deutlich schneller ist, wie die Modelle anderer Hersteller. Dies wird sowohl bei Asus als jetzt auch bei Nachzügler Albatron durch ein verbessertes Platinen Layout erreicht.

Normale Geforce4 Ti4200 Platinen werden mit einem 6-Layer Layout produziert. Anders die Karten der 2 Hersteller, die auf 8-Layer Platinen setzten, wie sie z.B. bei den 2 größeren Brüdern der TI4400 und TI4600 vorkommen. Durch dieses verbesserte Platinenlayout wird es ermöglicht, den Speicher höher zu takten, und trotzdem noch stabile Verhältnisse zu gewährleisten. Bei den 2 „Highspeed Ti4200“ kommen unter anderem schnellere Speicher zum Einsatz. Sind normale Ti4200 mit 4 ns RAM ausgerüstet so werden auf den schnelleren Modellen 3.3ns verarbeitet um vor allem den verhältnismäßig hohen Speichertakt von nominalen 300 MHz (effektiven 600 MHz) für Karten dieser Chipreihe zu ermöglichen. Albatron bohrt zudem auch den Geforce4 Chip um 25 MHz auf und betreibt diesen mit 275 MHz.

Wann Albatron die Karten in Europa auf den Markt bringen will ist noch unbekannt, sowie noch unklar ist inwiefern die Karte teurer sein wird als normal spezifizierte Geforce4 Ti4200 Modelle.

Quelle: Hartware, Autor: Pascal Heller

#ASUS  #RAM 

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.