Die Meinboardschmiede Legend QDI FAE hat ein neues Mainboard entwickelt, dass auf dem VIA KT333 Chipsatz basiert. Die neue Platine trägt den Namen KuDoz 7E/333.
Das Board ist für Sockel A CPus, also für Duron, Athlon und AthlonXP Prozessoren aus dem Hause AMD geeignet. Die technische Ausstattung ist mit fünf PCI- sowie einem ACR Steckplatz standard. Den onboard Sound AC`97 2.1 gibt es anscheinend nur bei dem Modell KuDoz 7E/333-A).
Als besondere Zusatzfeatures preiste QDI in ihrer Rundmail einige Software/Bios-Tools die den PC schützen und beschleunigen sollen. So sind die Programme Hardware Doktor, RecoveryEasy2, SpeedEasy2, StepEasy2 und BootEasy im Preis enthalten. Dazu gibt es noch das Tool LogoEasy2, was dem Benutzer eine individuelle Anpassung des Bootbildes erlaubt.
Bei den Händlern ist das Mainboard in etwa 2 Wochen erhältlich. Der Ausstattung nach zu urteilen dürfte es auch nicht allzu teuer werden.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.