Wieder sind neue Informationen über VIAs kommende Pentium IV Chipsätze aufgetaucht. Folgende Details sind nun über beide Chips bekannt geworden...
Der bereits im 1. Quartal 2002 erscheinende Chipsatz soll die Bezeichnung VIA P4X333 tragen und einen Front Side Bus von 100 und 133 MHz QDR (max. 4,0 GB/sec) unterstützen. Als Speicher soll DDR266 und DDR333 (max. 2,5 GB/sec) Verwendung finden. Weiter wird auch 2x, 4x und 8x AGP und ein V-Link mit 533 MB/sec geboten. Die Mobile-Variante (P4M333), soll zusätzlich von mit dem S3 "Zoetrope" Grafik-Core ausgestattet werden und im 2. Quartal 2002 erscheinen.
Der zweite Chipsatz den uns VIA präsentieren wird, trägt den Name P4X600. Er wird die oben genannten technischen-Details des P4X333 besitzen, bis auf den Speicher-Support, welcher für DDR266 und DDR333 mit 128-bittigem Speicherinterface ausgelegt ist. Dadurch wird eine max. Bandbreite von 5,0 GB/sec möglich. Der Erscheinungstermin des Chipsatzes soll das 2. Quartal 2002 sein.
Der P4X333 soll hierbei logischerweise den Nachfolger des P4X266 darstellen und ihn mit einigen Verbesserungen den "Rang ablaufen". Richtig interessant ist hingegen der P4X600, welcher mit seiner höheren Bandbreite in Sachen Speicher, sehr interessant für Pentium IV CPUs werden und diese in neue Leistungsregionen stoßen kann...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.