Hersteller Club-3D hat es sich ebenfalls nicht nehmen lassen an unserem Gewinnspiel zum mittlerweile 5-jährigen Jubiläum teilzunehmen und hat hierfür ein aktuelles Produkt aus der Welt des digitalen Fernsehens bereitgestellt. Der ZAP-TV255mini ist ein externer USB-Stick für den Empfang von DVB-T, dem digital terrestrischen Fernsehen der Zukunft - Radio-Empfang ist natürlich ebenfalls möglich. Der ZAP-TV255mini unterstützt neben Videotext auch die Aufnahme mithilfe des bekannten EPG (Electronic Program Guide), sowie Timeshifting für das zeitversetzte Betrachten von TV-Sendungen. Der Lieferumfang bietet zahlreiches Zubehör, wie eine praktische IR-Fernbedienung, eine Antenne, ein USB-Verlängerungskabel und vieles mehr. Wer noch eine mobile Schnittstelle zum digitalen Fernsehen sucht, wird am ZAP-TV255mini von Club-3D nicht vorbeikommen!
Wert: 70 Euro
Frage: Welchen DVB-Tuner-Chip verwendet der ZAP-TV255mini Stick?
Teilnahme: Teilnahme nicht mehr möglich!
Leinen los! Kabellosen Musikgenuss im ganzen Haus garantiert TerraTec Electronic mit dem neuen NOXON 2 audio. Die Songsammlung auf der Festplatte des heimischen Rechners wird kabellos genauso im ganzen Haus verfügbar wie Tausende von Internet-Radiosendern. Voraussetzung ist ein WLAN-Netzwerk (idealerweise ein Router mit Wireless-Access-Point), ein Internet-Zugang sowie ein aktives Boxensystem oder die Stereoanlage. Auch das Auge "isst" mit: denn das Gehäuse glänzt metallisch-silbern, die Oberfläche ist trendig milchig und das Display leuchtet blau. Das Konzept ist denkbar einfach. Per Ad-Hoc-Verbindung ans Notebook oder über WLAN-Router bindet sich der NOXON 2 audio problemlos in das kabellose Netzwerk ein. Ein integrierter USB 2.0 Host macht die Musikvielfalt komplett: Hier können ein mobiler MP3-Player (mobile storage kompatibel) oder tragbare USB 2.0-Festplatten mit der persönlichen Hitsammlung angeschlossen werden. Der Audioplayer ist für 54 MBit-Netzwerke ausgelegt und kann auch in 11 MBit-Netzwerken betrieben werden, wobei die externe Antenne für eine gute Signalqualität sorgt. Die Unterstützung von verschiedenen Verschlüsselungsmethoden sichert den Transport der Daten.
Noch einfacher ist es, sich in eine der unendlich vielen, meist werbefreien und spezialisierten Radiostationen im Internet einzuklinken. Dazu muss der PC nicht mal laufen, der NOXON 2 audio kann sich via Access Point selbstständig mit dem Netz verbinden. Über die mitgelieferte Fernbedienung lassen sich die Sender problemlos wechseln, auch die gewohnte Sortierung nach Genres etc. zeigt der WLAN-Audioplayer an.
Wert: 150 EUR
Frage: Welche Audio-Formate kann NOXON 2 audio wiedergeben und wird DRM unterstützt?
Teilnahme: Teilnahme nicht mehr möglich!
#AMD #Athlon #ATI #Audio #BIOS #Crucial #Display #Enermax #Festplatte #Flash #Gamer #Gaming #Gehäuse #Gigabyte #Grafikkarte #Hardware-Mag #Intel #Internet #Internet-Router #Kingston #Kühlung #Logitech #Lüfter #Maus #Microsoft #MP3 #Netzwerk #Notebook #Programmierung #Prozessor #Radeon #Razer #Sapphire #Seagate #Software #Tastatur #Technologie #USB #Webcam #ZALMAN
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.