Pentium 4 | Pentium 4 EE | Athlon 64 FX | Athlon 64 | |
Logo |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sockel | Sockel 478 / LGA775 | Sockel 478 / LGA775 | Sockel 939 | Sockel 754 |
Front Side Bus | 533/800 MHz | 800/1.066 MHz |
integrierter Controller (128 Bit) |
integrierter Controller (64 Bit) |
Externer Bus | - | - | 1.000 MHz | 800 MHz |
Fertigungsprozess |
90 nm |
90 nm (Prescott 2M) 130 nm (Gallatin) |
130 nm SOI | 130 nm SOI |
Kern |
1: Prescott 2M
2: Prescott |
1: Prescott 2M 2: Gallatin |
ClawHammer |
1: ClawHammer 2: NewCastle |
DIE-Größe |
135 mm² (1) 112 mm² (2) |
135 mm² (1) 240 mm² (2) |
193 mm² |
193 mm² (1) 144 mm² (2) |
Transistoren |
169,0 Millionen (1)
125,0 Millionen (2) |
169,0 Millionen | 105,9 Millionen |
105,9 Millionen (1) 68,5 Millionen (2) |
L1 Cache Data | 16 KB |
16 KB (1) 8 KB (2) |
64 KB | 64 KB |
L1 Cache Exec | 12.000 µ-Ops | 12.000 µ-Ops | 64 KB | 64 KB |
L2 Cache |
2 MB (1)
1 MB (2) |
2 MB (1) 512 KB (2) |
1 MB |
1 MB (1) 512 KB (2) |
L2 Interface |
256 Bit
|
256 Bit | 128 Bit | 128 Bit |
L3 Cache |
Nein
|
Nein (1) 2 MB (2) |
Nein | Nein |
Architektur | 31-stufige Pipe |
31-stufige Pipe (1) 20-stufige Pipe (2) |
17-stufige FPU 12-stufige ALU |
17-stufige FPU 12-stufige ALU |
VCore (Volt) | 1,25 - 1,40 |
1,25 - 1,40 (1) 1,475 - 1,60 (2) |
1,50 | 1,50 |
HyperThreading | Ja, Improved |
Ja, Improved (1) Ja (2) |
Nein | Nein |
HyperTransport | Nein | Nein | Ja | Ja |
Stromspartechnik |
Ja, EIST (1) Nein (2) |
Nein | Ja, Cool´n´Quiet | Ja, Cool´n´Quiet |
No Execution |
Ja (1) Nein (2) |
Ja (1) Nein (2) |
Ja | Ja |
Befehlssätze |
MMX, SSE, SSE2, SSE3 EM64T (1) |
MMX, SSE, SSE2 EM64T, SSE3 (1) |
MMX, 3DNow!(+), SSE, SSE2, AMD64 |
MMX, 3DNow!(+), SSE, SSE2, AMD64 |
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.
Mit dem Ryzen 5 8600G haben wir heute einen Desktop-Prozessor im Test, der inklusive Grafikeinheit kommt. Integriert in den Prozessor ist eine iGPU vom Typ Radeon 760M. Mehr zur AM5-CPU in unserem Test.