Bei der Zusammenstellung eines von Grund auf durchdachten PC-Systems gibt es viele Dinge zu beachten, die für den späteren Betrieb von Bedeutung sind. Dazu gehört unter anderem die Wahl von passendem Arbeitsspeicher, wobei nicht nur Typ (DDR2, DDR3 etc.) und Kapazität der Speichermodule von großer Wichtigkeit sind. Entscheidend für die resultierende Geschwindigkeit des Gesamtsystems sind ebenso die Latenz- bzw. Zugriffszeiten der Riegel und natürlich die Frequenz, mit der die darauf befindlichen Speicherchips maximal betrieben werden können. Um bei der Wahl des richtigen Arbeitsspeichers künftig nicht alleine dastehen zu müssen, haben wir uns dem Thema auf den folgenden Seiten ausführlich gewidmet. Anhand einer Intel Core i7-Plattform haben wir DDR3-Speicher bei verschiedenen Frequenzen und Timingkonfigurationen in einem breiten Spektrum von Benchmarks unter die Lupe genommen. Außerdem zeigen wir, was DDR3-2000 auf einer Intel Core i7 Extreme Edition Plattform an Vorteilen mit sich bringt. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Zu guter Letzt wollen wir uns bei den Herstellern Caseking, Intel, Tagan, Kingston Technology und Seagate für die Bereitstellung der jeweiligen Komponenten für unser Testsystem bedanken.
Lesezeichen

Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem T-FORCE DELTA RGB bietet TEAMGROUP eine Familie von extravaganten DDR5-DIMMs an. Wir haben ein 32 KB Kit mit zwei 6.000 MHz Modulen in einem Praxistest genau unter die Lupe genommen.
Ist Dual-Channel zwingend erforderlich und welche Rolle spielt die Größe des Arbeitsspeichers für die Praxis? Wir haben uns verschiedene RAM-Konfigurationen auf einem Intel-System mit DDR5-Speicher angesehen.
MSI bietet mit dem MEG X570S Unify-X Max ein AMD AM4-Mainboard der Oberklasse an. Wir setzen das Board auf einem unserer neuen Testsysteme im Testlab ein und möchten es kurz vorstellen.