Lieferumfang
Beim Lieferumfang hat sich Hersteller EPoX nicht lumpen lassen und der 8RDA3+ Platine eine ordentliche Ausstattung
mit auf den Weg gegeben. So findet man neben der eigentlichen Platine viele weitere Dinge, wie zum Beispiel ein
ausführliches Handbuch (komplett Englisch). Des Weiteren liefert EPoX eine kleine Kurzanleitung mit, welche die
wichtigsten Schritte beim Einbau des Motherboards erläutert. Zusätzlich wird man auch noch zwei weitere Anleitungen
finden, welche die Installation der Serial-ATA Raid Software bzw. des USDM (Unified System Diagnostic Manager)
erklären. Hierbei lässt sich noch erwähnen, dass der USDM ein sehr nützliches Tool ist, welches über die Hardware
ihres PCs wacht (Fan Monitor, Voltage Monitor usw.). Selbstverständlich liegt auch eine Treiber-CD bei, auf
welcher man neben dem nForce-Treiber-Paket von Nvidia auch noch weitere nützliche Dinge findet. Da wären
Vollversionen der Programme Norton Ghost 7 und PC-Cillin 2002...
Neben den bereits erwähnten Installations-Hilfen und Treibern, legt EPoX dem Paket auch ein umfangreiches
Kabelsortiment bei. So wird man in der Verpackung des 8RDA3+ neben dem herkömmlichen Floppy-Kabel noch zwei IDE-Kabel
(UDMA) und zwei Serial-ATA Anschluss-Sets vorfinden. Bei den IDE-Kabeln handelt es sich allerdings nicht um
einfache Flachbandkabel, sondern um die bekannten Rounded-Modelle, welche sich aufgrund ihrer Form deutlich besser
in einem Gehäuse unterbringen lassen. Die Serial-ATA Sets bestehen jeweils aus einem Serial-ATA Anschlusskabel
und einem Spannungsadapter, da die neuen SATA-Festplatten über einen neuen Stromanschluss verfügen. Somit macht
EPoX den problemlosen Anschluss von zwei neuartigen Serial-ATA Geräten möglich...
Wenn man noch ein weniger tiefer in den Karton des nForce 2 Ultra 400 Motherboards greift, wird man auch noch eine
ATX-Blende in die Finger bekommen, welche eine einwandfreie Erreichbarkeit der Ausgänge an der Rückseite des PCs
gewährleistet. Die Blende ist unbedingt nötig, da das 8RDA3+ über Dual-LAN verfügt und somit keine herkömmliche
Abdeckung zum Einsatz kommen kann. Daher wird man auch eine Slot-Blende vorfinden, welche die Game- und COM-Ports
beherbergt. Um noch weitere Features der MCP Southbridge nutzen zu können, legt EPoX eine FireWire (IEEE1394)
Slot-Blende bei, welchen den Anschluss von zwei FireWire-Geräten realisiert. Einzigster Mängel am Lieferumfang des
neuen nForce 2 Ultra 400 Boards von EPoX ist das Fehlen der bekannten S/PDIF-Blende, welche für digitalen 5.1
Sound unbedingt nötig ist. So wird man leider zur herkömmlichen analogen Lösung gezwungen...
Hier haben wir den Lieferumfang noch einmal übersichtlich aufgelistet...
- EPoX 8RDA3+ nForce 2 Ultra 400 Motherboard
- Handbuch (komplett Englisch)
- Kurzanleitung
- USDM Manual
- Serial-ATA Raid Anleitung
- Treiber-CD (Treiber und Programme)
- 2x UDMA-Kabel (Rounded)
- 2x Serial-ATA Kabel
- 2x Serial-ATA Stromadapter
- 1x Floppy-Kabel
- ATX-Blende
- FireWire-Blende (2 Ports)
- Game- und COM-Port-Blende
Autor: Patrick von Brunn