Unsere Testkandidaten des Artikels auf einen Blick.
Wir haben insgesamt elf verschiedene Pasten getestet. In der folgenden Übersicht befinden sich die Testkandidaten mit deren jeweiligen Preis und Inhalt, sowie dem sich draus ergeben Verhältnis aus Preis und der Menge der Paste. Die Preise stammen aus dem Online-Preisvergleich Geizhals.at (Stand: 01/2010).
Wärmeleitpaste | Inhalt [g] | Preis [EUR] | Preis/Gramm [EUR] |
Akasa AK-TC5022 | 3,5 | 7,50 | 2,14 |
Arctic Cooling MX-2 | 4,0 | 3,00 | 0,75 |
Arctic Cooling MX-3 | 4 | 6,00 | 1,50 |
Arctic Silver Céramique | 2,5 | 3,00 | 1,20 |
Arctic Silver 5 | 3,5 | 4,00 | 1,14 |
Cooler Master ThermalFusion 400 | 4,0 | 7,00 | 1,75 |
EKL Alpenföhn Schneekanone | 1,5 | 3,00 | 2,00 |
Noctua NT-H1 | 3,5 | 6,50 | 1,86 |
OCZ Freeze | 3,0 | 4,00 | 1,33 |
Prolimatech PK-1 Nano Aluminium | 5,0 | 8,00 | 1,60 |
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
Mit dem Freezer 33 eSports ONE bietet ARCTIC seit wenigen Wochen einen neuen Kühler für AMD- und Intel-Sockel an. Wir haben den Tower-Kühler im Test begutachtet.
ARCTIC bringt mit BioniX eine komplett neue Serie Gehäuse-Lüfter auf den Markt und wir haben uns die neuen Modelle mit 120 und 140 mm im Test angesehen. Mehr dazu in unserem Review!
Prozessoren werden zwar immer effizienter und verbrauchen weit weniger Energie als vor Jahren, doch ist eine Kühlung immer noch essentiell. Wir haben 10 aktuelle CPU-Kühler getestet.
Hersteller Coollaboratory ist bereits schon seit längerer Zeit für seine Flüssigmetallpasten bekannt. Nach der Liquid Pro stellt man mit der Liquid Ultra nun die neuste Generation vor.