Kühlerspezialist ARCTIC bietet mit der Freezer 33-Serie bereits eine erfolgreiche Kühler-Familie an, die jüngst um ein weiteres Modell ergänzt wurde: den Freezer 33 eSports ONE. Dieser überarbeitete CPU-Kühler überzeugt nach Herstellerangaben mit seiner hohen Kühlleistung, dem einfachen Montagesystem und der neuen Optik mit farbigen BioniX-Lüftern. Der mitgelieferte BioniX-F120-Gaming-Lüfter ist sehr leise und sorgt für einen optimalen Luftstrom und eine verbesserte Komponentenkühlung. Mittels PWM PST wird die Lüftergeschwindigkeit optimal angepasst. Kurz zusammengefasst ist der Freezer 33 eSports ONE ein leiser Tower-CPU-Kühler, der mit verschiedenen Intel- und AMD-Sockeln kompatibel und in vier unterschiedlichen Farbvarianten verfügbar ist. Wir haben uns den ARCTIC Freezer 33 eSports ONE mit grünem BioniX-Lüfter in einem gewohnt ausführlichen Praxistest ganz genau angesehen. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Zu guter Letzt wollen wir uns bei Hersteller ARCTIC für die Bereitstellung des Testmusters bedanken.
ARCTIC Freezer 33 eSports ONE im Test
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
ARCTIC bringt mit BioniX eine komplett neue Serie Gehäuse-Lüfter auf den Markt und wir haben uns die neuen Modelle mit 120 und 140 mm im Test angesehen. Mehr dazu in unserem Review!
Prozessoren werden zwar immer effizienter und verbrauchen weit weniger Energie als vor Jahren, doch ist eine Kühlung immer noch essentiell. Wir haben 10 aktuelle CPU-Kühler getestet.
Hersteller Coollaboratory ist bereits schon seit längerer Zeit für seine Flüssigmetallpasten bekannt. Nach der Liquid Pro stellt man mit der Liquid Ultra nun die neuste Generation vor.
Wärmeleitpasten gibt es scheinbar wie Sand am Meer, so dass man leicht den Überblick verlieren kann. Wir haben uns 10 aktuelle Pasten für den Test ausgewählt und miteinander verglichen.