Die Grafikkarte und die dazugehörige Verpackung auf einen Blick.
Bevor wir näher auf die technischen Daten der ab Werk übertakteten GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo aus dem Hause ZOTAC eingehen, möchten wir den dazugehörigen Lieferumfang erläutern, den wir mit in der Verpackung vorgefunden haben.
Mit im Karton der Grafikkarte finden wir mehreren Komponente vor. Neben einem Quick Installation Guide, finden wir einen Adapter für die Stromversorgung der Karte, ein Sync-Kabel für die RGB-Beleuchtung, sowie eine Art Grafikkarten-Stütze namens „GPU Support Bracket“. Mithilfe der Stütze kann die Grafikkarte bei Bedarf abgestützt werden, um die mechanische Belastung vom Mainboard bzw. dem PEG-Slot zu nehmen. Hierzu wird die Stütze am nächsten freien Slot-Bracket unterhalb der Grafikkarte montiert. Die Aufnahme für die Grafikkarte ist entsprechend gedämpft, um die Übertragung von Schwingungen zu vermeiden. Außerdem ist eine RGB-Beleuchtung integriert, weshalb auch entsprechende Anschlussleitungen vorgesehen sind.
Beim genannten Adapter für die Stromversorgung handelt es sich um eine passende Adaptierung zwischen 12VHPWR-Anschluss auf der Grafikkarte und drei gewöhnlichen 8-Pin-PCIe-Anschlüssen von Seiten des Netzteils. Ohne ein modernes Netzteil mit entsprechenden Anschlüssen dürfte der Betrieb der Karte andernfalls schwierig werden. Mehr zur Stromversorgung und den technischen Eckdaten der Karte lesen Sie auf Seite 4 des Artikels, auf Seite 3 erfahren Sie mehr über die GPU-Architektur und den grundlegenden Aufbau von Ampere.
Hier noch einmal der gesamte Lieferumfang der GeForce RTX 3090 Ti aus dem Hause ZOTAC im Überblick:
Der Lieferumfang der ZOTAC GeForce RTX 3090 Ti im Überblick.
#AMD #be quiet! #Benchmark #DLSS #Gamer #Gaming #GeForce #Gehäuse #Gigabyte #Grafikchip #Grafikkarte #INNO3D #KFA2 #Kühlung #Künstliche Intelligenz #Lüfter #Mainboard #Monitor #Netzteil #Nvidia #Overclocking #PCI #PCIe #Raytracing #Samsung #Sapphire #SMS #Technologie #Turing #ZOTAC
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.