Far Cry 6 ist der mittlerweile sechste Hauptteil der Far-Cry-Spielereihe und stammt von Ubisoft. Wie auch in den vorherigen Spielen der Reihe, handelt es sich auch bei Far Cry 6 um ein Open-World-Spiel, bei dem der Spieler die gesamte Welt erkunden und mit ihr interagieren kann. Vom Gameplay her knüpft der neue Titel an die Vorgänger des Ego-Shooters an. In unseren Messungen testen wir bei den drei gängigen Auflösungen (1.920 x 1.080, 2.560 x 1.440 sowie 3.840 x 2.160 Bildpunkte) und ermitteln dabei den Mittelwert der erreichten Bilder pro Sekunde (FPS). Als Voreinstellung der Detailstufe wählen wir auf Ultra.
Far Cry 6 Benchmark Demo-Sequenz
Far Cry 6 Benchmark in Aktion
1920 x 1080, Ultra, Mittelwert | |
Sapphire PULSE RX 7900 XT, 20 GB GDDR6 | 184,0 |
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X, 24 GB GDDR6 | 171,0 |
INNO3D RTX 4090 iCHILL Black, 24 GB GDDR6X | 167,0 |
Sapphire NITRO+ RX 6950 XT Pure, 16 GB GDDR6 | 164,0 |
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC), 12 GB GDDR6X | 156,0 |
KFA2 RTX 4070 Ti EX Gamer, 12 GB GDDR6X | 154,0 |
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO, 16 GB GDDR6X | 152,0 |
INNO3D RTX 4070 Twin X2, 12 GB GDDR6X | 150,0 |
Sapphire NITRO+ RX 6750 XT, 12 GB GDDR6 | 145,0 |
ZOTAC RTX 3070 Ti AMP Holo, 8 GB GDDR6X | 138,0 |
ZOTAC RTX 3070 Twin Edge OC White, 8 GB GDDR6 | 128,0 |
MSI RTX 2080 Ti Gaming X Trio, 11 GB GDDR6 | 125,0 |
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT, 8 GB GDDR6 | 116,0 |
KFA2 RTX 3080 Ti SG (1-Click OC), 12 GB GDDR6X | 112,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
2560 x 1440, Ultra, Mittelwert | |
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X, 24 GB GDDR6 | 171,0 |
Sapphire PULSE RX 7900 XT, 20 GB GDDR6 | 167,0 |
INNO3D RTX 4090 iCHILL Black, 24 GB GDDR6X | 157,0 |
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO, 16 GB GDDR6X | 154,0 |
Sapphire NITRO+ RX 6950 XT Pure, 16 GB GDDR6 | 151,0 |
KFA2 RTX 4070 Ti EX Gamer, 12 GB GDDR6X | 144,0 |
INNO3D RTX 4070 Twin X2, 12 GB GDDR6X | 128,0 |
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC), 12 GB GDDR6X | 124,0 |
ZOTAC RTX 3070 Ti AMP Holo, 8 GB GDDR6X | 108,0 |
Sapphire NITRO+ RX 6750 XT, 12 GB GDDR6 | 106,0 |
ZOTAC RTX 3070 Twin Edge OC White, 8 GB GDDR6 | 98,0 |
MSI RTX 2080 Ti Gaming X Trio, 11 GB GDDR6 | 97,0 |
KFA2 RTX 3080 Ti SG (1-Click OC), 12 GB GDDR6X | 95,4 |
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT, 8 GB GDDR6 | 79,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
3840 x 2160, Ultra, Mittelwert | |
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X, 24 GB GDDR6 | 129,0 |
INNO3D RTX 4090 iCHILL Black, 24 GB GDDR6X | 128,0 |
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO, 16 GB GDDR6X | 107,0 |
Sapphire PULSE RX 7900 XT, 20 GB GDDR6 | 105,0 |
Sapphire NITRO+ RX 6950 XT Pure, 16 GB GDDR6 | 93,0 |
KFA2 RTX 4070 Ti EX Gamer, 12 GB GDDR6X | 85,0 |
INNO3D RTX 4070 Twin X2, 12 GB GDDR6X | 72,0 |
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC), 12 GB GDDR6X | 70,0 |
KFA2 RTX 3080 Ti SG (1-Click OC), 12 GB GDDR6X | 66,1 |
MSI RTX 2080 Ti Gaming X Trio, 11 GB GDDR6 | 60,0 |
Sapphire NITRO+ RX 6750 XT, 12 GB GDDR6 | 56,0 |
ZOTAC RTX 3070 Ti AMP Holo, 8 GB GDDR6X | 9,0 |
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT, 8 GB GDDR6 | 7,0 |
ZOTAC RTX 3070 Twin Edge OC White, 8 GB GDDR6 | 5,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
#Ada Lovelace #Benchmark #CES #DLSS #Gamer #Gaming #GeForce #Grafikchip #Grafikkarte #INNO3D #KFA2 #Kühlung #Künstliche Intelligenz #Lüfter #Lüftersteuerung #Micron #Monitor #MSI #Netzteil #Nvidia #Overclocking #PCIe #Raytracing #Sapphire #SMS #Software #Turing #ZOTAC
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Auf Kleinanzeigen erfolgt die Zwei-Faktor-Authentifizierung ab sofort in ausgewählten Fällen per SMS. Bisher war die Authentifizierung ausschließlich über E-Mail möglich....
Allein im September 2023 konnten veröffentlichte WordPress-Beiträge mehr als 20 Milliarden Page-Views verzeichnen. Das zeigt, wie beliebt das weltweit am...
Ob Serien, Filme, Musik oder Podcasts: Streaming begegnet uns überall und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. So ist...
Mit bis zu 96 Kernen und 192 Threads und Taktraten von 2,5 bis 5,3 Gigahertz brechen AMDs neue Prozessoren der...
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Nachdem Nvidia die RTX 4060 Ti zunächst mit 8 GB VRAM präsentierte, waren die Rufe nach der 16 GB Version laut. Wir haben uns einen Boliden von Hersteller KFA2 mit AD106-351-GPU im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 4060 1-Click OC 2X haben wir heute eine Grafikkarten von KFA2 im Test. Die Karte basiert auf dem AD107-Chip und bietet unter anderem einfaches Overclocking per Smartphone-App.
Mit der TUF Gaming RX 7900 XT OC von ASUS haben wir heute eine ab Werk übertaktete RX 7900 XT im Test. Der Bolide kommt u.a. mit einem massiven Quad-Slot-Kühler und ARGB-Beleuchtung.