Seit einigen Wochen wurde bereits heftig über die anstehenden Nvidia Mainstream-Grafikchips auf Basis der GeForce 8-Architektur spekuliert. Nachdem im Vorfeld auch das offizielle Launchdatum durchgesickert war, vollzieht Nvidia am heutigen Dienstag den 17. April, pünktlich um 15.00 Uhr MEZ, wie erwartet die Vorstellung der neuen Produktfamilien GeForce 8600 und GeForce 8500. Beide Serien sollen nicht nur das Portfolio an GeForce 8-Grafikchips ausbauen, sondern auch weitere Derivate der G7x-Serie in den Ruhestand schicken. Wie die finalen Spezifikationen der neuen 80 nm GeForce 8-Kinder aussehen, welche GeForce 7-Modelle Nvidia aus dem Angebot streicht und welche preislichen Veränderungen es durch die Neuvorstellungen gegeben hat, erfahren Sie in unserer ausführlichen Berichterstattung zum Thema G84 und G86. Wer vorab noch einmal sein Wissen hinsichtlich der Themen Unified-Shader und Shader Model 4.0 auffrischen möchte, der sollte sich unseren GeForce 8800-Preview nochmals zu Gemüte führen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC werfen.
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.