ARTIKEL/TESTS / Gainward FX 5700 SilentFX im Detail

Hardware

Wie bereits erwähnt, basiert die Gainward SilentFX Ultra/980 XP Professional auf Nvidias GeForce FX 5700 Grafikchip, welcher mit 425 MHz getaktet ist - so auch hier. Was wir letztlich an Leistung durch ein geeignetes Overclocking noch freisetzen können, erfahren sie auf der folgenden Seite.

Als Speicher kommen insgesamt 256 MB DDR von Hersteller Hynix zum Einsatz. Die Module weisen dabei eine Latenz von 3,6 ns (Nanosekunden) auf, was wiederum den Speichertakt von 550 MHz (DDR) ermöglicht. Das theoretische Maximum liegt bei 555,55 MHz, was sich wiefolgt sehr leicht errechnen lässt: (1.000/Speicherlatenz)*2 - in unserem Falle (1.000/3,6)*2. Ob der Speicher aber auch mehr Takt zulässt, werden wir später ausführlich klären. Zur Kühlung sei noch gesagt, dass Gainward, wie auch beispielsweise Sapphire, auf ein bewährtes Heatpipe-Prinzip setzt, was eine passive Kühlung der GPU möglich macht. Einziger kleiner Nachteil ist wohl die relativ große Bauhöhe, welche leider einen PCI-Slot verschlingt.

Wem diese Angaben nicht genügen, der kann sich noch einmal die untenstehenden Technischen-Details der Karte ansehen, welche direkt von der Herstellerseite stammen.

  • Nvidia GeForce FX 5700 GPU
  • 425 MHz Chiptakt
  • 256 MB DDR Speicher
  • 3,6 ns Hynix-Module
  • 550 MHz Speichertakt
  • 8,8 GB/sec Bandbreite
  • 2x Standard DVI (Flat Panel Display) Connector
  • S-Video/Composite via Adapter
  • AGP 8x (3.0)
  • Video-Out
  • 2048x1536 bei 32 Bit
  • DirectX 9.0 Support

Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.