Lian Li ist seit Jahren als Hersteller innovativer und qualitativ hochwertiger Gehäuse bekannt. Diese Gehäuse bestachen dabei fast ausnahmslos durch ihr schlichtes Design und Funktionalität, eingeordnet im oberen Preissegment. Mit den neuen Armorsuit-Gehäusen und speziell dem P60 möchte man künftig auch Gamer ansprechen, die auf ein auffälliges Design und hohe Qualität bei der Verarbeitung Wert legen.
Der erste Eindruck ist zwar nicht so gewaltig wie beim größeren Bruder, dem P80, aber auch hier tummeln sich drei 120 mm Blue LED Lüfter in der Front und der Anspruch nach Macht und Stärke ist nicht minder ausgeprägt. Ein kleineres, aber trotzdem ebenso perfektes Antlitz eines Gamer-PCs! Eine weitere Besonderheit des Voll-Aluminium Towers ist der obere Aufsatz, der einen weiteren 140 mm Blue LED Lüfter beherbergt und zudem einen I/O Port mit einem eSATA- und einem FireWire-Anschluss, vier USB 2.0-Anschlüsse und die obligatorischen Audio Ports bietet. Nebenbei ist der Tower auch für die Aufnahme einer Wasserkühlung geeignet und bietet weitere Extras, die das Gehäuse komfortabel im Umgang machen. Ob das Lian Li PC-P60 Armorsuit den Gamer-Markt im Sturm erobern kann, oder ob es noch größere Mängel am Konzept der Serie gibt, klären wir auf den nun folgenden Seiten ausführlich!
Bevor wir uns das Lian Li PC-P60 Armorsuit im Detail ansehen, möchten wir uns zunächst beim deutschen Hardware-Versand CaseKing bedanken, der so freundlich war, uns das Testsample zur Verfügung zu stellen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Mit dem Thermaltake Armor A30 haben wir ein Cube-Gehäuse für begeisterte LAN-Gamer im Test. Wie sich das Case in der Praxis schlägt, lesen Sie in unserem Review!
Mit dem PC-7FWX möchte Hersteller Lian Li ein zeitloses Gehäuse anbieten, welches unter anderem auch einen werkzeuglosen Zusammenbau erlaubt. Wir haben alle Details.
Mit dem Cosmos 1000 haben wir heute ein weiteres Gehäuse von Hersteller Cooler Master im Test. Wie sich der Bolide behaupten kann und welche Vorzüge er bietet, erfahren Sie hier.
Mit dem Pininfarina haben wir heute ein Design-Gehäuse aus dem Hause Spire unter der Lupe. Wie es sich gegen Größen wie Antec und Lian Li schlägt, erfahren Sie hier.