Zum AS SSD-Benchmark gehören ebenso drei Praxistests, bei denen folgende Test-Ordner erzeugt werden: ISO (zwei große Dateien), Programme (typischer Programmordner mit vielen kleinen Dateien) und Spiele (Ordner eines Spiels mit kleinen und großen Dateien). Diese drei Ordner werden mit einfachem copy-Befehl des Betriebssystems kopiert. Der Cache bleibt für diesen Test eingeschaltet. Die Praxistests zeigen die Leistung der SSD bei gleichzeitigen Lese- und Schreiboperationen. In allen drei Praxistests beträgt die Größe der Testdatei 1 GB. Aus den Einzelergebnissen wird der Gesamtscore ermittelt. Eine zusätzliche Grafik verdeutlicht die Geschwindigkeit der Testprobanden in Abhängigkeit der möglichen Kompression der Testdaten.
ISOTransferrate, Mittelwert | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 2.210,30 |
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, Thunderbolt 3 | 806,04 |
LaCie Rugged SSD Pro 1 TB, Thunderbolt 3 | 708,57 |
Western Digital My Passport SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 662,70 |
Western Digital WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 635,85 |
Kingston XS2000 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 585,50 |
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 418,88 |
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 407,62 |
Samsung Portable SSD T7 Shield 4 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 383,20 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 363,20 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 343,69 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 337,40 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 303,14 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 295,20 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 181,06 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Transferrate, Mittelwert | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 407,84 |
Western Digital WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 366,80 |
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, Thunderbolt 3 | 276,47 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 203,40 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 200,30 |
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 188,35 |
Western Digital My Passport SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 185,80 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 179,56 |
LaCie Rugged SSD Pro 1 TB, Thunderbolt 3 | 179,09 |
Kingston XS2000 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 166,13 |
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 165,70 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 134,24 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 106,40 |
Samsung Portable SSD T7 Shield 4 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 73,95 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 73,68 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Transferrate, Mittelwert | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 1.180,97 |
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, Thunderbolt 3 | 557,72 |
LaCie Rugged SSD Pro 1 TB, Thunderbolt 3 | 427,94 |
Kingston XS2000 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 427,94 |
Western Digital WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 420,08 |
Western Digital My Passport SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 394,20 |
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 319,89 |
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 317,27 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 303,85 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 298,15 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 295,34 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 217,47 |
Samsung Portable SSD T7 Shield 4 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 200,78 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 183,39 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 156,39 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Standardbenchmark | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 4.074 |
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, Thunderbolt 3 | 2.537 |
Western Digital WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 1.513 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 1.323 |
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 1.201 |
Kingston XS2000 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 1.152 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 1.085 |
LaCie Rugged SSD Pro 1 TB, Thunderbolt 3 | 1.040 |
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 951 |
Samsung Portable SSD T7 Shield 4 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 828 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 612 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 599 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 535 |
Western Digital My Passport SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 356 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 288 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Der AS SSD Kompressions Benchmark zeigt das Verhalten des SSD-Controllers.
Intel kündigte gestern den Start der Massenproduktion von Prozessoren auf Basis der Intel 4-Technologie in seiner neuen Fab 34 in...
Die Wahl zwischen Konsolen oder PC-Gaming-Hardware war und bleibt eine der schwierigsten von Gamern. Beide Optionen haben ihre ganz eigenen...
Unternehmer wissen, dass Datenerfassung und -analyse die beiden wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen in der modernen Wirtschaft sind. Unternehmenssoftware,...
Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR),...
T-CREATE, die Untermarke des Speicheranbieters TEAMGROUP, hat das T-CREATE MASTER DDR5 OC R-DIMM, einen übertaktenden DDR5 ECC Registered DIMM-Speicher, vorgestellt....
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.
Mit der MP44 SSD präsentierte Hersteller TEAMGROUP erst vor Kurzem eine neue Familie PCIe Gen4 Solid State Drives, die Datenraten jenseits von 7 GB/s erreichen. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Test angesehen.
Die kleine XS2000 Portable SSD von Kingston unterstützt USB 3.2 Gen2x2 und somit Geschwindigkeiten bis 2.000 MB/s. Wir haben den leichten aber dennoch robusten Winzling mit 1 TB in der Praxis beleuchtet.
LaCie ist seit jeher für Festplatten bekannt, die anspruchsvollste Situationen mühelos meistern. Mit der robusten Rugged SSD Pro haben wir heute eine flotte Thunderbolt-SSD mit IP67 und 1 TB im Test.