Etwa ein Jahr ist nun seit unserem letzten größeren Festplatten-Roundup vergangen. In der Zwischenzeit hat sich einiges auf dem Markt getan - so arbeiten die Hersteller intensiv an neuen Technologien wie Hybrid-Festplatten mit integriertem Flash-Speicher und reinen Flash-Platten (sogenannte Solid State Disks).
An der Kapazitätsschraube wurde ebenfalls kräftig gedreht: als erster Hersteller hat Hitachi die
1-Terabyte-Festplatte im Frühjar vorgestellt. Die ersten Terabyte-Laufwerke von Seagate und Samsung sollen
gegen Ende des Jahres auf den Markt kommen.
Verändert hat sich außerdem der Wettbewerb zwischen den einzelnen Herstellern - letzteres macht sich besonders bei den Preisen bemerkbar, die zur Freude der Kunden kräftig fallen. Vor einem Jahr musste man pro Gigabyte bei einer 500 GByte Platte noch etwa 64 Cent bezahlen; heute liegt der Preis pro Gigabyte bei etwa 20 Cent - immerhin eine Vergünstigung von über 300%.
In unser Review haben wir dieses Mal aus zwei Gründen ausschließlich 500 GByte-Platten aufgenommen: erstens bieten sie derzeit das beste Preis-Leistungsverhältnis und zweitens sind sie derzeit mit Hinblick auf immer speicherintensivere Multimedia-Formate und Anwendungen am attraktivsten. Solange die maximale Datendichte pro Scheibe nicht gesteigert werden kann, sind sie auch effizienztechnisch gesehen günstig: Platten mit noch höherer Kapazität benötigen üblicherweise mehr Scheiben - dadurch steigt der Energieverbrauch und auch die Wärmeentwicklung.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Hitachi, Samsung, Seagate und Western Digital für die unkomplizierte Bereitstellung der Testmodelle und wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen des Artikels!
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.