Der ADEPT HOLO wusste durchaus zu gefallen.
Nach dem ausgiebigen Probesitzen des ADEPT HOLO in der Redaktion, möchten wir nun zum abschließenden Fazit unseres Praxistests kommen.
ADEPT hat sich mit europäischen Materialien, einer deutsche Produktion und Abkehr vom üblichen Sportwagensitz für Spieler eine Nische im umkämpften Markt für Langsitzer gesucht. Der ADEPT HOLO kann mit einer hohen Qualität und einer Vielzahl an ergonomischen Einstellungen von kleineren bis größeren Personen verwendet werden.
Die angenehme Lordosenstütze in Kombination mit der Synchronmechanik beim Zurücklehnen funktioniert dank Sitztiefenverstellung auch für die großgewachsene Redaktion hervorragend. Wir sind äußerst zufrieden. Für Clanspieler oder Streamer könnte die Individualisierbarkeit mittels Schriftzug ein Kaufkriterium sein, welche bei der Schulterpartie zu sehen wäre.
Der Stuhl ist mit einer UVP von 679 Euro allerdings kein günstiges Produkt. In der getesteten Version mit PU-Kunstleder kommen noch einmal 70 Euro dazu. Fünf Jahre Garantie und eine deutsche Produktion mit ausgewählten Materialien haben eben ihren Preis.
Wer nicht ganz so tief in die Tasche greifen möchte, der könnte am Modell HEMI interessiert sein. Preislich gelingt der Einstieg hier ab 549 Euro, allerdings muss man dann auf die Sitztiefenverstellung und die Front Tilt-Funktion verzichten. Gegen einen Aufpreis von 40 Euro kann man die verstellbare, integrierte Lordosenstütze in die persönliche Konfiguration des HEMI-Stuhls mit aufnehmen. Die Option mit PU-Leder entfällt gänzlich. Einen vollständigen Vergleich beider Modelle gibt es auf der ADEPT-Website.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Ganz gleich, ob es sich dabei um Audio- und Videoschnitt, Fotobearbeitung, Live-Streaming oder Office dreht, Loupedeck will das richtige Gadget dafür haben. Mehr dazu in unserem ausführlichen Praxistest des Loupedeck Live S.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.