Nachdem wir bereits das Lian Li PC-60 Gehäuse getestet haben, muss nun auch der große Bruder, das PC-70, durch unseren Testparcour
Eine neue Roadmap von Hersteller Intel besagt, dass man noch in diesem laufenden dritten Quartal einen Intel Xeon Prozessor mit 2,8 GHz vorstellen wird. Diese CPU war einst für das kommende vierte Quartal eingeplant, aber aufgrund der deutlicheren Fortschritte in ...
die Intel Corporation hat heute 12 neue Plattformen für Server angekündigt. Die neuen Produkte sind in den Kategorien Serverborads, Serverchassis, RAID-Controller und Server-Mangagement Software zu finden und wurden für die Intel XEON-Prozessorfamilie entwickelt. Hier noch ein Auszug aus der Pressemitteilung: "Diese Produktfreigabe ...
Im ersten Teil unseres Computex 2002 Reports, wollen wir ihnen die Neuheiten in den Kategorien Chipsätze und Mainboards vorstellen
SAS ist der weltweit führende Anbieter von Buisness Intelligence Software und Diensten. Die Software wird an mehr als 38.000 Standorten verwendet und 99 der 100 Unternehmen aus den Fortune 500 benutzen SAS Software. Ziel des Unternehmens ist die Vereinfachung ...
Wie es wohl jeder Hersteller macht, hat auch MSI die Neuigkeiten der Computex 2002, auf seiner Homepage veröffentlicht. Dort findet sich eine kleine Flash-Demo, die neue Produkte und Technologien von MSI zeigt und auch erklärt. Eben genau dort findet man ...
Tyan stellt heute mit dem Thunder GC-HE ein Motherboard vor, welches den Betrieb von bis zu vier Xeon MP Prozessoren ermöglicht. Basierend auf dem ServerWorks Grand Champion HE Chipsatz, wird eine Speicher-Bandbreite von bis zu 6,4 GB/sec und ein I/O-Stream ...
Intel hat nun eine weitere Preissenkung vollzogen und die Preise seiner Prozessoren um sogar bis zu 53 Prozent gesenkt. Von dieser Senkung sind praktisch alle aktuellen CPUs, außer Pentium III und Celeron, betroffen. Die unten stehende Tabelle, soll einen Überblick ...
Intel leitet einmal mehr, wie schon angekündigt, den beginn eines neuen Preiskampfes mit AMD ein und senkt heute die Preise ihrer kompletten Prozessorserien um bis zu 32 Prozent. Am deutlichsten wurde der Preis des Pentium III mit 1,2 GHz Taktfrequenz ...
Intel bereitet im Moment einen großen Umschwung auf dem Servermarkt vor. RD-RAM wird immer mehr duch DDR-RAM ersetzt und die Entwicklung und Markteinführung von 64-bit Systemen wird stark gefördert. Hier sind Intel`s neue Pläne 1. Quartal 2002: Noch im Mätz kommt der ...
Neben MSI und Abit präsentiert auch Hersteller Tyan sein neuster Mainboard mit Intels Server-Chipsatz E7500. Der Name des neuen Tyan-Boards wird Tyan Thunder i7500 sein. Hier die Details zum bereits erhältlich Server-Board von Tyan...Das Thunder i7500 wird auch, wie alle ...
Nicht nur Abit kann sein neues Server-Board präsentieren, sondern auch MSI stellt uns heute ein Board mit Intel E7500 Chip vor. Das neue MSI-Mainboard wird den Namen "E7500 Master-LS" tragen. Hier die Details zum Dual-Xeon-Board von MSI...Das neue E7500 Board ...
Das neue Dual Xeon Mainboard von Hersteller Abit ist nicht nur das erste Board mit Intels neuen Server-Chipsatz E7500 (Codename: Plumas), sondern auch das Debut auf dem Server-Markt für Abit. Über die Features und Neuerungen des neuen Intel Xeon (Codename: ...
Intel stellt auf der IDF in San Fransisco den ersten Intel Xeon (Prestonia) Prozessor mit Hyper-Threading Technologie vor. Weiter wird die neue CPU die Intel Netburst Technologie nutzen. Auch einen neuen Chipsatz werden wir von Hersteller Intel sehen - Den ...
Wie Intel zu Beginn des Verkaufs des Intel Itaniums vorhersagte, würde der Itanium der führende Prozessor im Server-Markt werden. Doch dies konnte man bisher nicht bestätigen. Wie IDC berichtete, wurden im dritten Quartal, seit Beginn des Itanium-Verkaufs, bisher lediglich 500 ...
Intel hat einen neuen Server-Roadmap herausgegeben das Entwicklungen bis 2003(!) zeigt. Der Roadmap ist wie immer nur eine Richlinie der entwicklung und keine Garantie. Quartal4-2001: Der Intel McKinley Prozessor mit 0.18micron technologie, 1,5-3mb L3Cache, 256kb L2Cache und 128bit 400Mhz Frontsidebus wird ...
Intel hat heute den für den Server- und Workstationbereich konzipierten Xeon-Prozessor mit 2Ghz herausgebracht. Das soll einen Geschwindigkeitsschub von über 10% gegenüber den bisherigen Xeon`s bringen. Die pentium4-Xeon Prozessoren sind im Gegensatz zu den normalen für den Desktopmarkt gedachten P4 ...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.