Die Core i9-9980XE Extreme Edition mit ist das Beste, was Intel für den Workstation-Bereich im Angebot hat. Wir haben uns die 2000-Euro-CPU im Test etwas genauer angesehen.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Mai, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Mit dem Spectre x360 15-df0126ng von HP haben wir ein echtes High-End-Convertible im Test, das u.a. 4K-Auflösung und ein üppige Ausstattung zu bieten hat. Mehr dazu in unserem Review!
In bestehenden Wohnungen und Häusern ist es oft nicht leicht oder gar nicht möglich, die (eigenen) vier Wände im Nachhinein mit ordentlichen Netzwerkkabeln zu bestücken und ein Heimnetz aufzubauen. Einerseits gibt es zwar WLAN, doch bei dicken Wänden und Decken ...
WLAN und normales LAN sind keine Option? Vielleicht ist das devolo Magic 2 LAN Starter Kit eine Alternative, um ein Netzwerk aufzubauen. Unser Test verrät mehr zur Praxistauglichkeit.
Mit dem NUC Kit NUC8i7HVK hat Intel ein kompaktes System für Gamer im Angebot. Das NUC mit Vega-Grafik kann einiges in die Waagschale werfen. Mehr dazu in unserem Test!
Am 18. März 2004 stellte AVM im Rahmen der damaligen CeBIT die erste FRITZ!Box vor. Damit startete die Erfolgsgeschichte der FRITZ!Box, bekannt für schnelles Internet und vernetzte Kommunikation. Die erste FRITZ!Box hatte ein DSL-Modem mit integriertem Router an Bord und ...
Anlässlich des 40-Jährigen Jubiläums des Intel 8086 hat Intel den Core i7 in einer Limited Edition und satten 5,0 GHz Boosttakt vorgestellt. Wir haben die CPU in der Praxis beleuchtet.
Mit dem FRITZ!Repeater 3000 erweitert AVM sein Portfolio um einen WLAN-Mesh-Repeater. Dank neuer Technologien und dreier Funkeinheiten bietet der Triband-Repeater große Reichweite und hohen Datendurchsatz im WLAN. Ein zusätzliches 5-GHz-Band sorgt für die optimale Anbindung aller Geräte ins FRITZ!-Heimnetz. Über ...
Intel läutet die 9. Generation seiner Core-i-Prozessoren ein und bringt acht Kerne in den Desktop-Bereich. Wir haben uns den neuen Core i9-9900K im Test zur Brust genommen.
Die ersten CPUs der Reihe Core-i-9xxx kündigen sich bereits an. Wir testen noch einmal drei Modelle der 8000er Serie auf Herz und Nieren. Mehr dazu in unserem Review!
Intels 8. Generation Core-CPUs trägt die Bezeichnung Coffee Lake. Wir haben die Modelle Intel Core i7-8700K und i5-8400 samt Z370-Chipsatz in der Praxis getestet.
Der AC2600-WLAN-Router Blue Cave basiert auf Intels Connected Home-Technologie und bietet hohe Übertragungsraten zu mehreren Geräten mit einem antennenlosen Design. Der Router arbeitet mit vier internen Antennen (Simultanes Dual-Band 2,4 GHz und 5 GHz) und weicht stark von der klassischen ...
Das Mini Netbook von GPD basiert auf einem Intel Atom x7-Z8750 Prozessor und kommt mit einem 7 Zoll großen Multi-Touch-Display. Wir haben uns den Winzling im Test angesehen.
ZOTAC gab bereits vor einigen Tagen den Start seiner neuen Marke „ZOTAC GAMING“ bekannt. In diesem Zusammenhang kündigt man bereits den ersten neuen Gaming Desktop-PC mit der Bezeichnung MEK1 an. ZOTAC GAMING sowie der neue MEK1 wurden im Rahmen eines ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Mit dem Core i9-7900X hatten wir bereits einen von Intels neuen HEDT-Prozessoren im Test. Der i7-7820X ist deutlich günstiger und hat nur zwei Cores weniger. Grund genug für einen Test!
Intels Skylake-X ist die Basis für die High-End Core-i9-Prozessoren. Das kleinste Modell kommt mit 10 Cores sowie 20 Threads und firmiert als i9-7900X. Mehr zur CPU in unserem Test!
Die neuste Generation drahtloser SD-Karten von Toshiba ist nun noch schneller. Die U3-zertifizierten Modelle bieten außerdem WLAN-Zugang für einfache Datenübertragung.
Während Prozessoren über immer mehr Kerne verfügen, eine stetig steigende Anzahl Threads parallel bearbeiten können und auch die Rechenleistung von Grafikkarten permanent wächst, machen die Hersteller aber vor allem auch Fortschritte im Bereich Energieeffizienz. Die PC-Power vergangener Generationen passt heute ...
Mit dem NUC6i7KY haben wir ein NUC-Kit auf Skylake-Basis im Test. Der Mini-PC auf Core-i7-Basis zählt zu den schnellsten Modellen seiner Klasse. Mehr dazu in unserem Test!
Steam Link von Valve ist eine praktische Streaming-Box, die zahlreiche Features mit sich bringt. Knapp zwei Jahre nach dem Launch möchten wir püfen, ob sie hält was sie verspricht.
Bereits vor einigen Monaten hatten wir die zweite Generation von Intels Compute Stick im Test. Mit den PC-Winzlingen hat Intel nicht nur einen mobilen PC geschaffen, sondern auch die Möglichkeit, ältere Fernseher zu echten Smart-TVs aufzurüsten – jetzt auch mit ...
Dank Skylake-Y hat der STK2m3W64CC deutlich mehr Rechenleistung zu bieten, als es seine Vorgänger konnten. Auch die Grafikeinheit hat zugelegt. Wir haben den PC-Zwerg getestet!
Das Experience Upgrade 5.2 für SHIELD TV von Nvidia ist da. Alle SHIELD-Besitzer kommen damit in den Genuss neuer Funktionen und optimierter Systemleistungen. Auch der Plex Media-Server erhält neue Funktion für SHIELD TV. Darunter Live-TV, DVR und die Option auf ...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.