THEMEN / SLC-Cache 86 Einträge
ArtikelTLC-NAND: Plextor M7V 256 GB im Test
11.06.2016

Die Plextor M7V peilt den Einsteiger-Bereich an und setzt auf 15 nm TLC-NAND von Toshiba. Dadurch möchte man preislich attraktiv sein, was wir in unserem Test ganz genau prüfen.

NewsBis 480 GB: SanDisk stellt Z410 SSD mit TLC-Flash vor
27.04.2016

SanDisk kündigt mit der Z410 eine kostengünstige SSD mit knapp einem halben Terabyte Speicherplatz an. Die SSD Z410 mit 15 nm TLC-Flashspeicher und drei Bits pro Speicherzelle ist hinsichtlich Performance, Kapazität und Formfaktor auf die Bedürfnisse von modernen Computing-Plattformen abgestimmt, ...

NewsTLC-NAND: Toshiba Q300 240 GB im Test
07.04.2016

Die Straßenpreise für Solid State Drives sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gefallen und die Preise pro Gigabyte sind mittlerweile auf historisch niedrigem Niveau. Doch auch innerhalb der SSD-Sparte gibt es nach wie vor Abstufungen in Sachen Anschaffungspreis. Während MLC-NAND-basierte ...

ArtikelTLC-NAND: Toshiba Q300 240 GB im Test
07.04.2016

Nachdem wir erst kürzlich die Q300 Pro von Toshiba im Test hatten, folgt mit der Q300 nun eine TLC-basierte SSD. Mehr zum 240-GB-Modell erfahren Sie in unserem gewohnt ausführlichen Test!

NewsToshiba Q300 Pro 128 und 256 GB Review
28.03.2016

Toshiba-Laufwerke sind vor allem im OEM-Markt gebräuchlich und werden beispielsweise bei Toshibas eigenen Consumer-Produkten (PCs, Notebooks, Tablets) etc. eingesetzt. Spätestens seit der Übernahme von OCZ hat Toshiba seine Aktivitäten im Retail-Markt für Solid State Drives aber deutlich verstärkt und liefert ...

ArtikelToshiba Q300 Pro 128 und 256 GB Review
28.03.2016

Mit der Q300 Pro vertreibt Toshiba eine SSD-Serie mit eigenem Controller und auch eigenem MLC-NAND-Flash. Wir haben uns zwei Modelle der Familie im Test ganz genau angesehen!

NewsWebwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick
29.02.2016

Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...

NewsCES: SanDisk zeigt Single-Sided 1 TB X400 M.2-SSD
06.01.2016

Hersteller SanDisk kündigt heute die neue X400 SSD an. Die flache M.2-SSD mit einem Terabyte (1 TB) auf TLC-Flash-Basis wird ab sofort verfügbar sein. Es handelt sich hierbei um das erste einseitig bestückte (Single-Sided) 1-TB-SATA-Laufwerk im M.2-Format, das nur 1,5 ...

ArtikelTLC-Flash: OCZ Trion 100 960 GB im Test
29.12.2015

OCZ gehört seit längerer Zeit zum Toshiba-Konzern und profitiert dadurch direkt von neuster Speicher-Technologie. So auch bei der Trion 100, die auf TLC-NAND-Flash basiert.

ArtikelToshiba HG6 SSD mit 256 GB im Test
19.08.2015

Mit der HG6 hält Toshiba eine SSD-Serie bereit, die komplett auf eigener Controller- und NAND-Technologie basiert. Wie die A19 nm NANDs in der Praxis performen können, lesen Sie hier!

NewsADATA stellt SATA SSD SP550 mit SMI-Controller vor
10.08.2015

ADATA hat mit der Premier SP550 eine kostengünstige SSD vorgestellt. Die neue SSD nutzt die Triple-Level-Cell (TLC) Architektur und ist die erste ADATA SSD mit dem Silicon Motion (SMI) SM2256-Controller, der NANDXtend-Technologie verwendet. Im Vergleich zu anderen SSDs verfügt sie ...

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.