Hersteller Nvidia hat in seinem vergangenen Geschäftsjahr 2006 einen Rekordumsatz von 2,38 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Der Netto-Gewinn ist um 202 Prozent auf 302,6 Millionen US-Dollar gestiegen. Im vierten Quartal betrug der Umsatz 633,6 Millionen US-Dollar gegenüber 566,5 Millionen im vergleichbaren ...
Mit dem zunehmenden Angebot an multimedialen Zusatzdiensten sind Mobiltelefone an ihre grafischen Grenzen angelangt. Entwickler Nvidia hat auf die neuen Anforderungen reagiert und gestern im Rahmen der 3GSM in Barcelona (13. bis 16. Februar 2006) seinen neuen Multimediaprozessor GoForce 5500 ...
Vor einiger Zeit haben wir bereits über mögliche Kompatibilitätsprobleme mit SATA2-Festplatten bei Nvidia nForce 4 Chipsätzen berichtet. Maxtor hat sich der Sache angenommen und bietet nun diverse Firmware-Updates für betroffende Festplatten an, die von der Serie 6V (DiamondMax 10), 6H ...
Quadro NVS 110M, so heißt Nvidias neuer Grafikchip für klassische Business-Notebooks. Erhältlich ist er ab sofort in den Toshiba-Notebooks Tecra M5, A6 und A7.Rein technisch gesehen ist der neue Quadro-Chip in Kombination mit bis zu 512 MB Grafikspeicher (TurboCache), einem ...
Am 7. November des vergangenen Jahres präsentierte das Unternehmen Nvidia die neue und bereits im Vorfeld viel diskutierte GeForce 6800 GS (Codename: NV42). Die neue GPU soll sich dabei nahtlos in die bisherige GeForce 6 Range einfügen und direkter Konkurrent ...
GeForce 6800 GS, so heißt die Antwort Nvidias auf die Radeon X1600 XT. Ob man einen Erfolg erringen konnte und wie sie sich im SLI-Betrieb schlägt, erfahren Sie hier.
Elitegroup Computer Systems (ECS) präsentiert heute das neue C19-A SLI, das erste ECS Mainboard auf Nvidia nForce 4 SLI XE Chipsatz Basis. Mit dem C19-A SLI bringt das Unternehmen eine solide und erschwingliche Mainstream-Plattform mit SLI-Funktionalität auf den Markt.Das LGA775-Board ...
In den Weiten des Internets gab es nun erste Bilder von einem kommenden MSI K9N Platinum Mainboard, das bereits mit dem neuen AMD Sockel M2 bzw. AM2 (siehe News) ausgestattet ist. Das MS-7250 Mainboard wird wohl, wie es hier abgebildet ...
Wie von Hersteller Nvidia angekündigt, ist die neue GeForce 7800 GS AGP tatsächlich seit gestern Mittag erhältlich. Wirft man einen Blick in den Preisvergleich von Geizhals.at, wird man bereits sieben verschiedene Platinen von sechs Nvidia-Partnern vorfinden. Lieferbar sind dabei fünf ...
Kaum zu glauben, aber wahr: In Zeiten des Siegeszuges von PCI Express als Standard-Interface für Grafikkarten sollen auch Besitzer von AGP-Plattformen nochmals in den Genuss neuester Grafiktechnologie kommen. Am heutigen Donnerstag, den 2. Februar 2006 pünktlich um 15:00 Uhr MEZ, ...
Mit dem GeForce 7800 GS Grafikchip stellt Nvidia einen AGP-Nachfolger für GeForce 6800 GT/Ultra vor und erstmals GeForce 7 Technik fernab von PCI Express und Multi-GPU.
Nvidia hat bekannt gegeben, dass die Grafikkarten GeForce 7300 GS und GeForce 7300 LE ab sofort erhältlich sind. Bestimmt sind die beiden neuen Modelle für den Einsteigermarkt und werden vor allem von OEMs und Systemintegratoren vertrieben werden. Nvidia sieht die ...
Mit dem VGN-S4M von Sony haben wir ein Subnotebook der zweiten Centrino-Generation, ausgestattet mit GeForce Go 6200 TurboCache und netten Extras, im Härtetest
Sie sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken; längst werden sie zu vielfältigsten Zwecken rund um den Globus eingesetzt - sei es zur mobilen Kommunikation oder einfach nur als Ersatz des heimischen Desktop-PCs. Leisten kann sich Notebooks heutzutage nahezu ...
Mit dem K8N Diamond Plus stellt MSI seine neue High-End-Platine für Sockel 939 Prozessoren vor. Kernstück der Plattform ist der nForce 4 SLI x16 Chipsatz von Nvidia, der auf dem K8N Diamond Plus durch ein Heatpipe-System gekühlt wird. Nach Angaben ...
Mit R580 präsentiert ATi den Nachfolger des R520 und schickt die neue X1900-Serie ins Rennen um die Krone. Ein guter Architektur-Mix mit viel Rechenpower soll dabei die Zukunft sichern
Mit Hilfe der Sapphire Radeon X1900 XTX möchten wir die neue R580-GPU nun nach allen Regeln der Kunst durchleuchten und die Power von 48 Shader-Units in Aktion erleben
Entwickler Nvidia präsentiert am heutigen Mittwoch offiziell die neue GeForce 7300 GS (G72) für PCI Express basierte System. Entsprechende Retail-Produkte verfügen über 4 Pixel-Pipelines (4 ROPs), 3 Vertex-Shader, 550 MHz Chiptakt, 64 Bit Speicherinterface und 400 MHz DDR2-Speicher (Speichertakt kann ...
Mit 3DMark06 präsentiert Futuremark die nächste Generation des beliebten Benchmarks. Die jüngste Version setzt verstärkt auf Shader Model 3.0 und bietet auch HDR-Tests
Nachdem Nvidia im April des vergangenen Jahres mit dem nForce 4 SLI Intel Edition den ersten Chipsatz für Intel-Prozessoren vorgestellt hat und im August die nForce 4 SLI X16 Edition für beide Plattformen nachlegte, folgen nun zwei weitere Modelle der ...
Mit Liberty bringt Enermax eine Netzteil-Serie mit modularer Verkabelung auf den Markt. Wir durchleuchten als ersten Kandidaten unserer Testreihe das 400 Watt Modell
Wie die Kollegen von Hexus.net in Erfahrung bringen konnten, arbeiten Nvidias Partner zur Zeit bereits fleißig daran, dass die GeForce 7900 mit dem in 90 nm hergestellten G71 Chip, pünktlich zur CeBIT 2006 vorgestellt werden kann. Es sollen dabei zeitgleich ...
Wie die fleißigen Kollegen von The Inquirer aus vorliegenden Roadmaps erfahren haben wollen, wird Nvidia bereits in Kürze eine neue Low-End Grafikkarte vorstellen. Genauer gesagt soll noch im kommenden Februar die GeForce 6200 durch die anstehende 7300 ersetzt werden. Der ...
Pünktlich zum offiziellen Launch der Intel Centrino Duo Mobiltechnologie (Napa) bietet Hersteller Asus drei neue Notebook-Serien an. Die Reihen A6J, V6J und W5F integrieren ab sofort die Centrino Duo Technik, basierend auf Yonah-Prozessoren, i945 Mobile Chipsatz und PRO/Wireless 3945ABG Wireless ...
Es ist fast kaum zu glauben, dass Nvidia und Dell auf der Consumer Electronics Show einen PC mit Quad-SLI Technologie vorgestellt haben. Unter dem Namen Dell XPS 600 Renegade wird im Frühling aber eine Powermaschiene mit vier GeForce 7800 GTX ...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.