Instant Wirbelsturm von Antec "Wuchtig, futuristisch und bereit eine Menge Wind zu machen: Das Antec Ninhundred kommt! Im Dach werkelt ein 200 mm Lüfter, drei weitere 120 mm Artgenossen sorgen unterstützend für Lüftung. So sollte selbst neueste Technik einen kühlen Kopf ...
Etasis ET850 (EPAP750) 850W Netzteil "Die 1996 gegründete, taiwanische Firma Etasis hat sich auf die Herstellung verschiedenster Schaltnetzteile spezialisiert. Die Produktpalette umfasst dabei unter anderem normale wie auch redundante PC-Netzteile mit einer Leistung von 250W bis jenseits von 1’000W. Etasis ist ...
Everglide Mouse Duo "Brandneu aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten: Das Everglide Titan Stoffmousepad. Es wurde in Zusammenarbeit mit dem Clan Team-Fnatic speziell für die Bedürfnisse von Spielern entwickelt. Ob es durch die neue Oberfläche, die eine bessere Gleitfähigkeit verspricht, den ...
Mit dem NH-U9F stellt Noctua den Nachfolger des NH-U9 vor. Der neue NH-U9F wird mit einem 92 mm Noctua SSO-Bearing Lüfter ausgeliefert, ist voll AM2-kompatibel und kann wahlweise um 90° gedreht installiert werden, um eine optimale Ausrichtung und Kompatibilität zu ...
Revoltec Graphic Freezer Pro "Revoltec präsentiert mit dem Graphic Freezer Pro einen auf Heatpipes basierenden VGA-Kühler, der zu fast allen aktuellen Grafikkarten kompatibel sein soll. Die Dual-Heatpipe-Technologie sorgt für eine effiziente Wärmeableitung vom Grafikprozessor sowie die Wärmeabgabe an die aus Aluminium ...
Nvidia 7900GS Review "Nachdem es die 7900GS schon länger in Komplettsystemen von Dell verbaut wurde, ist sie nun auch auf dem Retail-Markt erhältlich. Mit ihr möchte Nvidia die Lücke zwischen 7600GT und 7900GT schließen und zugleich ATIs X1800GTO Paroli bieten. Wir ...
Noctua präsentiert den NH-U12F, die neue Version des NH-U12 CPU-Kühlers. Durch den Einsatz von vier Dual-Heat-Pipes, 38 Aluminium-Kühlrippen mit einer Oberfläche von über 5000 cm² und hochwertiger Verlötung bietet der NH-U12F alle Voraussetzungen für eine optimalen Wärmeübergang. Der auf dem ...
Nach der Einführung des neuen AM2-Sockels für AMD Prozessoren bietet Noctua allen Besitzern der Kühler-Modelle NH-U12 und NH-U9 ein Gratis-Upgrade an. Das AM2 Upgrade Kit für NH-U12 und NH-U9 macht die beiden ursprünglich auf den Sockeln 478, LGA 775 und K8 ...
Nachdem sich unser letzter Artikel aus dem Bereich der Kühlung mit verschiedenen Wärmeleitpasten beschäftigt hat, möchten wir nun noch einen Schritt weiter gehen und passende Kühlentwicklungen für Prozessoren unter die Lupe nehmen. Dabei legen wir uns konkret auf ein Gebiet ...
Der PC drängt aktuell immer mehr in das multimediale Zuhause vor und sollte daher auch besonders leise agieren. Wir haben fünf passive CPU-Kühler genauer angesehen.
Coolermaster AQUAGATE Mini R120 im Test "Wasserkühlungen sind komplexe Gebilde, die in letzter Zeit immermehr an Beliebtheit gewinnen. Wer seine CPU nicht mehr kühl bekommt verlangt in der Regel nach einer Wasserkühlung. Doch für die Meisten sind Zusammenstellung und Montage entweder ...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.