Lian-Li Industrial Co. Ltd bringt zwei neue Full-Tower-Gehäuse aus gebürstetem Aluminium: das PC-A75X und das PC-A76X. Diese beiden Gehäuse mit HPTX-Unterstützung haben intern das gleiche Layout, unterscheiden sich aber äußerlich durch zwei unterschiedliche ästhetische Designs, passend zum jeweiligen Geschmack. Ob ein ...
Sapphire bietet mit der OC-Version der HD 7970 eine aufgebohrte Grafikkarte mit AMDs High-End-Chip an. Wir haben uns die Karte im Praxistest genau angesehen!
Mit der HD 7870 GHz Edition OC hält Sapphire eine übertaktete Variante der Radeon HD 7870 bereit. Wir haben uns den AMD-Sprössling im ausführlichen Praxistest für Sie angesehen!
Mit dem Thermaltake Armor A30 haben wir ein Cube-Gehäuse für begeisterte LAN-Gamer im Test. Wie sich das Case in der Praxis schlägt, lesen Sie in unserem Review!
Elf Jahre ist es nun bereits her, seit unser Hardware-Mag zum Ersten Mal im Netz erreichbar war. Wir feiern mit einem kleinen Gewinnspiel dieses Jubiläum und wünschen viel Erfolg!
Cooler Master hat unter dem namen CM Storm Peripherie für Spieler wie die Sentinel Advance II und die Trigger im Programm. Wir zeigen im Test was die beiden Eingabegeräte können.
SEASONIC stellt mit der G-Serie eine qualitative sowie kostengünstige Modellreihe mit 80plus-GOLD-Zertifizierung vor. Die G-Serie wird in den Leistungsklassen 360 W, 450 W, 550 W und 650 W bis Mitte September 2012 im EU-Markt verfügbar sein. Neben des von der SEASONIC S12II Serie bekannten leisen Smart & ...
Corsair, ein weltweit operierendes Unternehmen für die Entwicklung und Produktion von High-Performance Computer Komponenten im PC Gaming Markt, gab die Übernahme von Anteilen an Raptor Gaming bekannt. Der Hersteller von High-Performance PC Gaming Peripherie-Geräten, mit Sitz in Heinsberg, Deutschland, wurde ...
Die ASUS Transformer Pad Reihe bekommt mobilen Zuwachs. Das ASUS Transformer Pad TF300TL mit dem LTE-Standard und Android 4.0 ist ab Mitte August 2012 im deutschen und österreichischen Handel verfügbar. Der Mobilfunkstandard LTE (Long Term Evolution, 4G) sorgt für ein ...
Lian-Li stellt ein Aluminium-ATX-Gehäuse mit seitlich montiertem Netzteil vor – das PC-V650. Mit seinem an der Seite montierten Netzteil ist das PC-V650 kleiner als die meisten anderen ATX-Gehäuse. Statt unterhalb der Erweiterungsslots wird hier ein Netzteil mit einer Länge von ...
Lian-Li stellt ein leises ATX-Gehäuse aus gebürstetem Aluminium vor – das PC-B12. Das PC-B12 verfügt über zahlreiche Features, um die Geräuschentwicklung auf ein Minimum zu reduzieren: Lüftungsschlitze am Boden des Gehäuses zum Ansaugen von kühler Luft, ein nach unten gerichteter ...
Xilence stellt mit dem 1000 Watt Netzteil SPS-XPXQ-1000.R4 der XQ-Serie sein neuestes Flaggschiff vor. Die zwei integrierten 60 mm-Lüfter sind der sichtbare Teil des neuen Direct-Airflow-Konzeptes, welches lautloses Arbeiten bei maximaler Leistung garantiert. Bis zu einer Last von 20 bis ...
Antec kündigt das High Current Pro 1000 Platinum Netzteil, das erste Kilowatt-Netzteil von Antec mit 80 PLUS Platinum Effizienz, an. Jede der vier +12V Leitungen des HCP-1000 liefern bis zu 40A und sorgen bei geringer Welligkeit für eine stabile Spannungsversorgung ...
Cooler Master stellt das bereits zur CeBIT ausgestellte Elite 120 Advanced Mini-ITX PC-Gehäuse vor. Das elegante Design bietet trotz seiner geringen Größe alle Möglichkeiten, die ein moderner PC benötigt. Das Elite 120 Advanced ist ein sehr kompaktes PC-Gehäuse (24 x ...
Um aktuelle Shooter mit hohen Auflösungen spielen zu können benötigt man oftmals mehr als nur eine Grafikkarte. Für jene Enthusiasten und Gamer stellt nun Corsair einen weiteren Probanden in den Dienst. Dabei handelt es sich um das digital gesteuerte Corsair ...
be quiet! kündigt heute seine neue High-End-Netzteilserie Dark Power Pro 10 an. Die Flaggschiff-Serie verwendet neuste Technologie sowohl bei der Strom-Umwandlung als auch bei der Kühlung, so der Hersteller in seiner Pressemitteilung. Somit sind die neuen Netzteile die Effizientesten und ...
Corsair stellt seine völlig überarbeiteten Netzteile der GS-Familie vor. Das verbesserte Design sorgt für noch mehr Energieeffizienz und wurde mit dem 80 PLUS Bronze-Zertifikat belohnt, so das Unternehmen in seiner PR-Meldung. Zudem ist bei geringer Auslastung der Betrieb ohne Lüfter ...
Bereits vor einiger Zeit stellte Xilence seine neuentwickelten XQ-Serie Netzteile vor. Die etwas eigenwilligen Designs der Serie sind an der Anschlussseite abgeschrägt. Dort befinden sich zwei Zonen die unabhängig voneinander mit 60 mm große Lüfter gekühlt werden. Dadurch werden ...
Gigabyte GA-Z77X-UD5H-WB WiFi Mainboard "ntels Maho-Bay-Plattform ist bereits seit Anfang April in Form der neusten Mainboards auf Basis des LGA1155 samt dem Z77-PCH verfügbar und stellt die optimale Unterlage für die Ivy-Bridge-Prozessoren dar. Inzwischen finden sich eine große Auswahl an ...
Nachdem wir bereits die GeForce GTX 680 im Referenzdesign beleuchtet haben, folgt mit der AMP! Edition von ZOTAC auch die erste übertaktete Version. Mehr dazu in unserem Test!
QPAD MK-80 Mechanische Tastatur im Test "Technic3D hat die QPAD MK-80 Tastatur im Test. Mit den Cherry MX Blue Switches und einer ausgefeilten LED Beleuchtung will QPAD im High-End Segment der mechanischen Tastaturen überzeugen, ob dies gelingt zeigt der nachfolgende Testbericht." QPAD ...
Mit der Ultimate Radeon HD 7750 und der Radeon HD 7770 GHz Edition OC haben wir heute zwei extravagante Sapphire-Grafikkarten im Test! Wir haben beide Karten auf Herz und Nieren geprüft.
Lian Li PC-V353 PC-Gehäuse im Test "Technic3D hat das Lian Li PC-V353 HTPC Gehäuse im Test. Klein und unaufdringlich, aber im edlen Design zeigt sich das HTPC taugliche Gehäuse. Wie es im Test abschneidet, steht im folgenden Artikel." Lian Li PC-V353 PC-Gehäuse ...
Nachdem Konkurrent AMD mit Graphics Core Next (GCN) vorgelegt hatte, zog nun auch Nvidia mit seiner Next-Generation nach. Wir haben uns die GeForce GTX 680 mit Kepler genau angesehen.
OCZ RevoDrive Hybrid "Kürzlich erweiterte OCZ das Portfolio an Solid State Drives mit der Hybrid-Solution-Serie. Das erste Modell dieser Reihe stellt die OCZ RevoDrive Hybrid dar. Das Besondere daran ist der Zusammenschluss einer ein Terabyte großen HDD mit einer 100 Gigabyte ...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.