Im neuen Notebook Q7M Mobilium Duo YW setzt Yakumo die doppelte Kraft des Intel Core Duo T2300 (1,66 GHz, 2 MB L2 Cache, 667 MHz FSB) ein. Weitere Ausstattungsmerkmale, wie der 15,4" Widescreen TFT mit einer Auflösung von bis zu ...
Gamesload, der digitale Shop für PC-Spiele von T-Online, arbeitet mit Intel in Deutschland zusammen und lässt seine Dienste für die Intel Viiv Technologie verifizieren. Das heißt, Gamesload stellt Spiele für die auf Intel Viiv Technologie basierenden neuen Unterhaltungsplattformen zur Verfügung ...
Intel Capital, die strategische Investitionsorganisation der Intel Corporation, gab heute die Unterzeichnung von zwei WiMAX-Vereinbarungen (Wireless Interoperability for Microwave Access) bekannt. Eine der Vereinbarungen sieht Investitionen in Orascom Telecom WiMAX Limited, einem Gemeinschaftsunternehmen mit Orascom Telecom aus Ägypten, vor. Im ...
Qimonda fertigt seit heute seine DDR2-FB-DIMMs im Volumen, dies gab die Infineon-Tochter heute offiziell bekannt. Die neuen DDR2-FB (Fully Buffered)-DIMMs (Dual-In-Line Memory Modules) mit 533 MHz und 667 MHz und Speicherkapazitäten von 512 MB bis zu 4 GB werden mit ...
Pünktlich zum Launch der neuen AM2-Generation von AMD, haben wir uns den Kernen Windsor, Orleans und Manila, sowie neuen Technologien etwas genauer angenommen.
Der Softwareriese Microsoft will mit der Einführung eines Bezahldienstes für die PC-Nutzung die Eintrittsbarrieren in Ländern wie Brasilien, Russland oder China senken. Ähnlich wie beim Handy soll der PC-User mit Mircosofts so genannter FlexGo-Technologie via Prepaid oder Monatsabo für die ...
Cowon iAudio 6 mit 4GB "Mit dem neusten Schützling aus dem Hause Cowon, dem iAudio 6, bläst der Hersteller mal wieder zum Angriff gegen die Konkurrenz. Der Kleine trumpft dabei nicht nur mit mit seinem geringen Gewicht auf, sondern er ...
Der Elektronikhersteller Samsung will auf der Windows Hardware Engineering Conference (WinHEC), die nächste Woche von Microsoft in Seattle veranstaltet wird, das erste kommerzielle Modell einer Hybrid-Festplatte vorstellen. Hybrid-Harddisks sind eine Mischung aus herkömmlicher Festplatte und Flash-Speicher. Die CPU bezieht ihre ...
Apple stellte heute das Consumer-Notebook MacBook vor, ausgestattet mit Intel Core Duo Prozessor und einem glänzenden 13 Zoll Breitbild-Display. Zusammen mit dem 15 Zoll und 17 Zoll MacBook Pro komplettiert das neue MacBook die Intel-basierte Notebook-Linie von Apple und ersetzt ...
Motion Computing stellt mit dem LE1600TS einen handlichen Slate Tablet PC mit Touchscreen vor. Das intuitiv zu bedienende Gerät unterstützt eine schnelle Eingabe und eignet sich insbesondere für Anwender aus vertikalen Branchen wie Spedition und Logistik, Kiosksysteme, Hotelgewerbe, Einzelhandel und ...
Das Intel IT-Manager Game ist als ITMG2 ab sofort in Version Version 2.0 verfügbar. Als virtueller IT-Manager trägt der Spieler die Verantwortung für eine viel beschäftigte IT-Abteilung eines Unternehmens. In dieser Rolle hat er – wie im realen Berufsleben – ...
Crucial Technologies hat heute eine neue Reihe von FB-DIMM Modulen vorgestellt. Die "fully buffered" Module sind mit Kapazitäten von 512 MB bis 4 GB erhältlich. Die DDR2 Speicher sind für Taktfrequenzen von DDR2-533 sowie DDR2-667 ausgelegt. Die neuen Speicher sollen ...
Nachdem wir bereits über die Modelle von Merom und Spezifikationen des Conroe von Intel berichtet haben, gibt das Unternehmen heute Informationen zur künftigen Nomenklatur und den Logos bekannt. Demnach werden beide Dual-Core Prozessorfamilien über die Bezeichnungen "Core 2 Duo" (Dual-Core) ...
Die stets fleißigen Kollegen von ComputerBase konnten jüngst in Erfahrung bringen, dass AMD die Dual-Core Variante seiner Turion 64 Mobiltechnologie am kommenden 6. Juni diesen Jahres auf den Markt bringen wird. Gleichzeitig wurden auch Informationen zu den ersten Modellen des ...
Intel-Chef Paul Otellini hat auf dem World Congress on Information Technology in Texas diese Woche ein 400-Dollar-Notebook vorgestellt, das für Schulen in Entwicklungsländern konzipiert wurde. Intel hofft das Gerät mit dem Codenamen Eduwise noch im ersten Quartal 2007 auf den ...
Intel wird in den kommenden fünf Jahren mehr als 1 Milliarde Dollar in ein umfassendes Programm investieren, das hilft, Menschen in Entwicklungsregionen besser auszubilden und ihnen den Zugang zu neuer Technologie zu erleichtern. Das Intel World Ahead Programm erweitert die ...
Wie die Kollegen von DigiTimes berichten, scheint AMD den Launch des Dual-Core Turion 64 X2 etwas nach hinten verlegt zu haben. Dabei bezieht man sich auf Informationen aus Kreisen der Notebook-Hersteller aus Taiwan. Konkret soll der Turion 64 X2 nun ...
Mit dem Vaio VGN-SZ1XP haben wir heute ein neues Subnotebook von Sony im Test. Das Gerät besticht dabei durch Kohlefaser-Chassis, GeForce Go 7400 Grafik und Core Duo Technik.
Eine der Neuheiten auf der vergangenen CeBIT 2006 waren Notebooks mit der neuen Intel Centrino Duo Technologie, kurz: Core Duo. Nachdem wir bereits vorab die Möglichkeit hatten, ein entsprechendes Gerät von Asus zu testen, erreichte uns nun ein Gerät der ...
BenQ präsentiert mit dem Joybook R55 sein erstes Intel Centrino Duo Notebook mit einem 15,4 Zoll Widescreen Display (1.280 x 800) und einer Reaktionszeit von 16 ms. Das Centrino-Joybook verfügt des weiteren über einen Intel Core Duo Prozessor mit 1,66 ...
Apple hat das neue 17 Zoll MacBook Pro Notebook mit Intel Core Duo Prozessor und einer komplett neuen Systemarchitektur vorgestellt. Das neue MacBook Pro besitzt ein 2,6 cm flaches Aluminium-Gehäuse und wiegt lediglich 3,1 kg. Es verfügt über eine integrierte ...
Mit der vPro Technologie stellt Intel den neuen Markennamen für Desktop PCs in Unternehmen vor. Die Intel vPro Technologie revolutioniert Sicherheit und Verwaltung von Desktop-PCs und bietet gleichzeitig hohe Rechenleistung bei energiesparendem Betrieb, so das Unternehmen in seiner gestrigen Pressemitteilung.Die ...
Intel eröffnet am Standort in Braunschweig das Intel Germany Research Center, das künftig einen wesentlichen Bestandteil des globalen unternehmensweiten Forschungsnetzwerks darstellt. Ein Schwerpunkt des neuen Forschungszentrums ist das Microprocessor Lab Germany, das in die globale Entwicklungsarbeit an der Mikroarchitektur für ...
Apple hat am gestrigen Abend die Ergebnisse des zweiten Quartals im Geschäftsjahr 2006, das am 1. April 2006 endete, bekannt gegeben. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Quartalsumsatz von 4,36 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Gewinn von 410 Millionen US-Dollar bzw. ...
Dell hat seine speziell für Gamer angepasste XPS-Serie mit dem bisher schnellsten Dell-Notebook XPS M1710 erweitert. Im inneren steckt neueste Technik aus dem Hause Intel und Nvidia. So kann ein 2,0 bzw. 2,16 GHz starker Intel Core Duo Prozessor ausgewählt ...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.