Etasis ET850 (EPAP750) 850W Netzteil "Die 1996 gegründete, taiwanische Firma Etasis hat sich auf die Herstellung verschiedenster Schaltnetzteile spezialisiert. Die Produktpalette umfasst dabei unter anderem normale wie auch redundante PC-Netzteile mit einer Leistung von 250W bis jenseits von 1’000W. Etasis ist ...
Der Schülerwettbewerb "Leibniz Challenge", den Intel zusammen mit dem Präsidium der Leibniz Universität Hannover und der Universitätseinrichtung uniKIK ins Leben gerufen hat, wird heute im Rahmen einer Auftaktveranstaltung in der Schillerschule Hannover vorgestellt. Bei dem Wettbewerb handelt es sich um ...
Die Kollegen von TweakTown.com haben die Möglichkeit gehabt ein DFI ICFX3200-T2R/G Mainboard genauer unter die Lupe zu nehmen. Das Highlight dabei stellt allerdings der verbaute ATi RD600 Chipsatz dar, der dank Intel Core 2 (Quad) Support seine volle Leistung entfachen ...
Bereits gestern Mittag machte das Unternehmen Intel, wie Ende des letzten Jahres versprochen, den nächsten Schritt bei der Aufstockung des Quad-Core Portfolios. Ab sofort sind insgesamt neun Quad-Core Prozessoren von Intel erhältlich und die Produktserie umfasst nun auch das Modell ...
Mushkin XP2-8500 DDR2-1066 Dual-Kit "Kein Jahresabschluß ohne Test-Highlight, mit dem XP2-8500 DDR2-1066 Dual-Kit von Mushkin beschließen wir unsere Produkt-Reviews für 2006. Auch dieses Speicherpärchen wendet sich in erster Linie an die Übertakter, die das letzte Quentchen Performance aus ihren auf DDR2-Plattformen ...
Shuttle stellt die neue Shuttle XPC mini X 200 Serie vor. Wie schon die Modelle der X 100 Serie sind auch diese Mini-PCs nur 5,5 Zentimeter hoch und nehmen gerade einmal die Fläche eines DIN-A4-Blattes ein. Der Shuttle XPC mini X ...
Nachdem wir den ersten Quad-Core Prozessor ausführlich getestet haben, muss die CPU in den nächsten Vergleich: Wir haben Dual- und Quad-Core in Sachen Multitasking untersucht.
Als kleinen Nachtrag zu unserem Praxistest des Intel Core 2 Extreme QX6700 haben wir nun diesen Artikel verfasst. Auf den folgenden Seiten werden wir speziell die Performance bei Multitasking genauer betrachten und sowohl einen Dual-Core als auch einen Quad-Core Prozessor ...
Intel präsentiert auf Basis des Kentsfield-Kerns den ersten Quad-Core Prozessor für das Desktop-Segment. Wir haben den 4-Zylinder durchleuchtet und mit Dual-Core verglichen.
Intel hat am Dienstag den 14. November 2006 offiziell die Quad-Core-Ära eingeläutet. Vier Cores in einem Mikroprozessor setzen ab sofort den neuen Maßstab für hohe Rechenleistung und Energieeffizienz, so das Unternehmen in seiner damaligen Pressemitteilung. Die ersten Prozessoren mit der ...
AOpen erweitert sein Portfolio der XC Cube Barebone Serie um den neuen XC Cube EU965. Weil der EU965 den Intel G965 Chipsatz unterstützt ist für den Barebone eine 64 Bit Prozessor Architektur kein Problem. Der G965 Chipsatz unterstützt neben Pentium D und ...
Mit dem Dell Latitude D420 haben wir heute ein Intel Core Duo basiertes Subnotebook im Test. Was in dem 1,4 kg Leichtgewicht steckt und was es leistet, erfahren Sie im Test.
Das Unternehmen Asus stellt heute mit dem COMMANDO Mainboard ein neues Mitglied der R.O.G Serie vor. Das COMMANDO bietet extreme Übertakungsmöglichkeiten und Features für den Aufbau leistungsstarker Gaming PCs, so Asus in der heutigen Pressemitteilung. Als neustes Mitglied der beliebten Republic ...
Ab sofort präsentiert sich die Intel Gaming Website unter im neuen Gewand. PC-Spieler finden dort zahlreiche Infos über neue Game-Highlights zu den von Intel unterstützten Clans und deren Spieler sowie aktuelle Nachrichten aus der Welt des Gaming und eSports. Der ...
Intel gab den erfolgreichen Abschluß des Design seines ersten mobilen Baseband-Chips für WiMAX bekannt. Zusammen mit dem vor kurzem vorgestellten Multiband-WiMAX/Wi-Fi-Funkchip entsteht so ein kompletter Chipsatz: Intel WiMAX Connection 2300. Damit nimmt Intel eine weitere Hürde hin zu einem permanent ...
Nvidia hat zu Beginn des Monats November nicht nur eine neue Grafikkarten-Generation vorgestellt, sondern auch seine Chipsatz-Range für Intel-Plattformen aufpoliert. Beide Produkte zusammen bilden ab sofort "The Definitive Gaming PC", so Nvidia. Nvidia bringt die nForce 600i Serie zu Beginn ...
Vor etwa einem Monat hat Nvidia den neuen G80-Grafikchip und die nForce 600i-Serie an den Start gebracht. Wir testen den nForce 680i SLI Chipsatz nun auch ausführlich in der Praxis.
Im Zuge der Einführung der nächsten Generation verbrauchsarmer Computersysteme kündigte AMD den Umstieg auf 65 nm-Prozesstechnologie an. Als ersten Schritt gab das Unternehmen die sofortige Verfügbarkeit des überholten Athlon 64 X2 Prozessors bekannt. Die neuen Modelle setzen auf den Brisbane-Kern ...
BenQ präsentiert die neue Joybook R55-Serie mit Intel Core 2 Duo Prozessor und einem Widescreen-Display (1.280 x 800) mit 16 ms Reaktionszeit sowie 180 cd/m² Helligkeit, was eine schlierenfreie Darstellung von schnellen Bildbewegungen garantieren soll, so BenQ. Die beiden erhältlichen ...
Snappy Face Recogniser - Passwort adé? "Mit dem "Snappy Face Recogniser" erreichte dieTechnic3D Redaktion eine weitere Möglichkeit, sein Computer ohne Passwort vor unzulässigem Zugriff zu schützen. Dabei wird ebenso wie bei geläufigen Fingerprint Readern auf ein körperliches Erkennungsmerkmal gesetzt, ein Gesicht ...
Bereits seit einigen Wochen rührt AMD die Werbetrommel für die 4x4-Plattform, hat sich bislang mit konkreten Informationen jedoch sehr bedeckt gehalten. 4x4 ist eine Multi-Prozessor-Plattform, die den Kampf gegen Intels Quad-Core (Codename: Kentsfield) aufnehmen soll. Dabei basiert das System keineswegs ...
OCZ DDR2 PC2-6400 Special Ops Edition Urban Elite "OCZ stellt seit einiger Zeit dem Anwender, Gamer und Modder Speicherriegel zur Seite, die optisch mit einem besonderen Heatspreader versehen sind. Die Technic3D Redaktion erreichte das OCZ DDR 2 PC-6400 Special Ops Edition ...
Mushkin Enhanced ergänzt seine Extreme Performance (XP) Serie mit neuen XP2-8500 Speichermodulen. Der XP2-8500 ist als 512 MB und als 1 GB Speichermodul erhältlich und wird mit den Timings 5-5-4-12 bei 2,2 bis 2,4 Volt Versorgunsspannung arbeiten. Erhältlich wird der ...
Creative stellt am heutigen Montag gleich drei neue Sound Blaster-Karten vor, die mit Hilfe der X-Fi-Technologie 24 Bit Surround-Sound bereitstellen. Zusätzlich bieten die Soundkarten der Xtreme Gamer Serie volle Hardwarebeschleunigung für realistische Effekte in Spielen. Sound Blaster X-Fi Xtreme Gamer Fatal1ty ...
Sapphire Radeon X1950XTX Grafikkarte "Nach dem wir unsere Grafikkartenrubrik in den letzten Monaten etwas vernachlässigt haben, werden wir diesen Bereich wieder in Schwung bringen und päsentieren euch als ersten Test der kommenden Wochen die Sapphire X1950XT, das letzte und schnellste DirectX9 ...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.