Dell und Intel haben eine eigene Webseite speziell für kleine Unternehmen gelauncht. Dort stellen die beiden Hersteller Informationen und Ressourcen rund um die Geschäftsanforderungen dieser Zielgruppe bereit. Mit der neuen Webseite wollen Dell und Intel ihr Engagement für kleine Unternehmen unterstreichen. ...
GlacialTech präsentiert das neue GlacialTech GT Media Center. Das für passiv gekühlte Systeme konstruierte Aluminiumgehäuse ist ausgestattet mit individuell angefertigten CPU Kühlern, Gehäuseventilatoren, HDD Kühlern und Netzteilen, daher soll das PC-System besonders leise sein. Das Media Center beinhaltet zudem zwei Kühlkörper ...
Alienware hat in das 17" Gehäuse soviel Power und Funktionalität wie noch nie zuvor gesteckt. In der Vollausstattung spendiert Alienware seinem Notebook einen Intel Core 2 Duo Prozessor mit 667 MHz FSB, bei dem man sich zwischen 1,66 GHz mit ...
Microsoft hat den Windows-Patch KB936357 für PCs mit Intel-Prozessoren veröffentlicht, der die Stabilität des Systems verbessern soll. Verwendbar ist der Patch, der die System-Datei update.sys (Version 5.1.2600.3124) aktualisiert, für Windows XP, Windows Vista und Windows Server 2003 (jeweils 32 und 64 ...
Die Intel Corporation stellt mit Intel Cluster Ready und Intel Connects Cables neue Technologien vor, die den Betrieb und die Weiterentwicklung von High-Performance Computern (HPC) erheblich erleichtern sollen. Dies gilt für Deskside-Supercomputer bis hin zu Cluster der Petaflop-Klasse. Intel hat nach ...
Shuttle bietet mit dem XPC Barebone SG33G5 aus der Glamor Series erstmals einen Mini-PC mit dem High-Definition Multimedia Interface (HDMI) an. Durch den Intel G33 Express/ICH9DH Chipsatz werden Prozessoren der Intel Core 2 Quad, Core 2 Duo E6000/E4000 Serie, und ...
Chipgigant Intel arbeitet momentan an einem neuen Chip, mit dem man Cheatern zu Leibe rücken will. Die Anti-Cheat-Technologie wurde im Rahmen des "Research@Intel Days" im kalifornischen Santa Clara vorgestellt. Cheats sind kleine Anwendungen, die dem Nutzer Vorteile in Videospielen verschaffen. ...
Gigabyte hatte bereits einige Wochen vor dem offiziellen Launch der Bearlake-Serie Mainboards der nächsten Generation vorgestellt, die Gigabyte Serie P35, die mit dem Intel P35-Chipsatz ausgestattet sind. Die Serie P35 unterstützt darüber hinaus die neuesten Prozessoren mit bis zu 1333 MHz ...
Mit dem P35C-DS3R von Gigabyte haben wir heute eine Hauptplatine im Test, die sowohl DDR3 als auch DDR2 unterstützt. Wie sich DDR3 in der Praxis schlägt, erfahren Sie in unserem Test.
Die Intel Corporation und Google haben heute gemeinsam mit Dell, EDS, der Environmental Protection Agency, HP, IBM, Lenovo, Microsoft, Pacific Gas and Electric, World Wildlife Fund und mehr als einem Dutzend weiterer Organisationen die Gründung der Climate Savers Computing Initiative ...
Wer der englischen Sprache mächtig ist, der findet derzeit auf der Seite unserer Kollegen von X-bit labs einen interessanten Artikel, indem es um Neuerungen in Intels, für 2008 angekündigten, "Bloomfield" geht. Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich in erster Linie ein ...
Shuttle präsentiert gleich sechs neue XPC Barebones auf der diesjährigen Computex, der größten IT-Messe Asiens. Erstmals hat Shuttle einen HDMI-Anschlüsse zur Verbindung mit hochauflösenden HDTV-Geräten in seine XPC Barebones integriert. Zudem erkennen die neuen Shuttle XPC Barebones den Benutzer anhand ...
Rechzeitig zum Sommerbeginn erweitert Asus sein umfangreiches Notebook Portfolio um insgesamt acht neue Modelle aus den Serien G1/G2, F3, A7 und F5. Die neuen Gaming Notebooks G1S und G2S sollen dem mobilen Gamer ein Spiele Erlebnis bieten. Mit 2 GB Speicher, ...
Das Maß aller Dinge für Intel-Prozessoren scheint aktuell der nForce 680i SLI Chipsatz von Nvidia zu sein. Nicht vergessen sollte man jedoch spezielle Ableger auf Basis des Intel P965, die gerade im Bereich Overclocking einiges zu bieten haben. Mit zu ...
Auf der noch bis morgen stattfindenden Computex in Taipei präsentiert Intel erstmalig eine Plattform aus ihrer V8-Serie mit zwei Quad-Core-Prozessoren mit Penryn-Kern, welche schon in 45 nm gefertigt werden und ab dem zweiten Halbjahr erhältlich sein sollen. Getaktet wurden beide Prozessoren ...
Wer bislang dachte, dass Nvidias nForce 680i SLI das Non Plus Ultra in Sachen Overclocking auf S775-Basis ist, der wird sehr an unserem Test des Asus Commando P965 interessiert sein.
Apple hat heute die MacBook Pro Notebook-Reihe aktualisiert. Die neuen Modelle im leichten, 2,6 cm flachen Aluminium-Gehäuse sind mit aktuellen Intel Core 2 Duo Prozessoren (800 MHz FSB) sowie Arbeitsspeicher von bis zu 4 GB DDR2-667 ausgerüstet und bieten eine ...
Auf der diesjährigen Computex in Taiwan stellte Intel die neuen Intel 3 Series Chipsätze (Codename: Bearlake) vor. Erste Mainboards auf Basis des neuen Intel P35 Chipsatz sind bereits seit wenigen Wochen erhältlich und der offizielle Startschuss ist seitens Intel nun ...
Das silberne Shuttle XPC Barebone SD30G2 setzt auf Intels 945GC Chipsatz und soll besonders für den Office-Bereich geeignet sein. Es unterstützt Prozessoren wie die der Intel Core 2 Duo E4xxx-Serie mit 800 MHz FSB. Neben DDR2-Speicher (bis zu 2 GB) ...
Mit Super Talent zieht nun ein weiterer Hersteller nach und präsentiert seine ersten DDR3-Module. Die nach der JEDEC-Spezifikation gefertigten 1 GB Module und 2 GB Speicherkits sind für Intels neuen P35-Chipsatz (Codename: Bearlake) gefertigt und wurden entsprechend bereits auf mehreren ...
Mit dem MyPAL A626 stellt Asus einen PDA vor, der in das Edelstahl Gehäuse von nur 1,57 cm Bauhöhe wichtige Features wie WLAN 802.11b/g, Bluetooth 2.0 mit EDR (Enhanced Data Rate) sowie 128 MB Flash-ROM Speicher integriert hat. Der MyPAL ...
Hersteller AOpen hat sein Produktfolio der miniPCs um einen weiteren Vertreter erweitert und bietet künftig eine Variante basierend auf der neuesten Centrino Notebook-Plattform Santa Rosa an. Der miniPC Duo MP965-VDR wird mit den neuen Intel Core 2 Duo Prozessoren mit ...
Intel und der niederländische Hersteller STMicroelectronics legen ihre Flash-Speicher Sparten zusammen und geben die Gründung eines gemeinsamen unabhängigen Halbleiterunternehmens bekannt. Unterstützt wird das Projekt von den Finanzinvestoren Francisco Partners. Im vergangenen Jahr erzielten die jeweiligen Flash-Speicher Bereiche von Intel und ...
Intel wird seine künftigen Prozessoren vollständig ohne die Verwendung von Blei herstellen. Den Anfang macht die Produktion der kompletten Familie der 45 nm-Prozessoren mit High k-Metall Gate (Hi-k)-Dielektrikum als Isolierschicht am Gate des Transistors. Zur Familie der Intel 45 nm ...
Aeneon, eine Marke der Qimonda AG, startet mit der XTUNE-Speicherserie im Overclocking-Bereich durch. Wir haben das 2 GB Kit des XTUNE DDR2-1066 für Sie unter die Lupe genommen.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.