Shuttle präsentiert ein neues XPC Barebone aus der P2-Modellreihe, das auf einem Intel X48 Express Chipsatz aufbaut. Das XPC Barebone SX48P2 Deluxe kommt sowohl mit Core 2 Duo, als auch mit Core 2 Quad Prozessoren klar und ermöglicht erstmals die ...
Xigmatek Kraftspender NRP-MC751 750W Netzteil "Erstmals erhielten wir ein Netzteil der Firma Xigmatek für einen ausführlichen Test. Getestet wurde das Modell NRP-MC751 mit einer Leistung von 750W. Nun muß sich zeigen ob Xigmatek bekannten Netzteilherstellern Paroli bieten kann." Xigmatek Kraftspender NRP-MC751 750W ...
Mit einem Modell aus der V1 Business-Serie und zwei Varianten aus der 14,1 Zoll F8 Reihe stellt Asus drei neue Modelle vor, die auf der Intel Centrino 2 Prozessortechnologie basieren. Das Herzstück des V1V-AK008E bildet der Core 2 Duo P8600 ...
Der für seine Arbeitsspeicher bekannte Hersteller OCZ Technology stellt sein neues "Do it Yourself" Notebook mit Intel Centrino 2 Technologie vor. Das Notebook ist mit einem 17 Zoll WUXGA Display mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixel ausgestattet. Außerdem verfügt ...
Pünktlich zum Launch der neuen mobilen Prozessorgeneration von Intel (Codename: Montevina) erweitert Asus die Multimediaserien M50, M51 und M70 um insgesamt fünf Varianten, die jeweils auf der Intel Centrino 2 Prozessortechnologie basieren. Die Notebooks bieten einen erweiterten Funktionsumfang mit erhöhter ...
Die Kombination aus SLI-Technologie und Intels neuer Bloomfield-Architektur wird eine leistungsfähige Visual-Computing-Plattform hervorbringen, so ist jedenfalls die Meinung seitens Nvidia. Neue SLI-Mainboards werden Nvidias nForce 200 SLI Zusatzchips, Intel Bloomfield-CPUs und Tylersberg-(X58)-Chipsets enthalten. Die speziellen nForce 200 SLI-Prozessoren verfügen über ...
Intel stellte bereits am gestrigen Dienstag die Intel Centrino 2 Prozessortechnologie (Codename: Montevina) mit fünf neuen Core 2 Duo Prozessoren vor, die über einen auf 1066 MHz beschleunigten Front Side Bus und bis zu 6 MB L2-Cache verfügen. Weitere Neuerungen ...
Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben einen Durchbruch auf dem Weg zu kleineren Strukturgrößen bei Mikrochips erzielt. Mit einer Abwandlung eines gängigen Lithographie-Verfahrens zum Erzeugen von Chip-Strukturen konnten sie Linien mit einer Breite von 25 nm erzeugen, mit ...
Das Unternehmen OCZ Technology präsentiert eine komplett neue Generation an DDR3-basierten SODIMM-Modulen für Notebooks und mobile Geräte auf Basis von Intels anstehender Centrino 2 Technologie. Dabei präsentiert man sowohl DDR3-1066 als auch DDR3-1333. Ersterer arbeitet mit einer Frequenz von bis ...
Aerocool nimmt neue Modelle der Horse-Power Netzteilserie in sein Portfolio auf. Mit 500 bis 1020 Watt bieten die Netzteile genügend Reserven für jeden Anwendungszweck. Ein modulares Kabelsystem und ein leiser 140 mm Lüfter sind Besonderheiten der neuen Netzteile. Der 140 ...
Corsair HX1000W Netzteil "Ihr liebäugelt mit schnellen Quadcore Prozessoren und Crossfire-X/Quad-SLI Grafikkarten-Systemen und wollt darüber hinaus auch noch übertakten? dann sind Mainstream Netzteile definitiv die falsche Wahl, denn für die Stromversorgung solcher Systeme müssen schwerere Geschütze aufgefahren werden. Das weiß auch Corsair ...
Kingston Technology gab am gestrigen Montag die Zertifizierung seiner DDR3-1800 HyperX Speicher durch das Intel Extreme Memory Profile (XMP) Validierungs-Programm an. Kingston HyperX Module (mit einem „X“ am Ende der Artikel-Nummer) in Kombination mit Intel X38/X48 basierten Mainboards bieten zusätzliche ...
Wir haben haben alle Details und technischen Daten der Intel 4er Chipsatz Familie für Sie zusammen getragen. Was es an Neuerungen und Unterschieden gibt, erfahren Sie hier.
Die Informationen zum Nachfolger der Intel 3er Chipsatz-Serie galten schon seit längerem als offenes Geheimnis, die lediglich ihrer offiziellen Bekanntmachung durch Chipgigant und Entwickler Intel entgegen sehnten. Am Mittwoch den 4. Juni 2008, während der Computex 2008 in Taipei, war ...
Intel gibt heute bekannt, dass sich Intel Capital als Hauptinvestor für das neue unabhängige Unternehmen Spectra Watt engagiert. Spectra Watt entsteht aus Kernbereichen eines von der Intel New Business Initiatives Group entwickelten Business Start-up Projekts. Die Investition von Intel beläuft ...
Race Driver Grid - Der König der Straße? "Mit Race Driver Grid will Codemasters den Rennzirkus auf dem PC gehörig durchmischen. Ob dieses Unterfangen nicht nur in optischer Hinsicht, sondern vor allem auch in fahrtechnischer Hinsicht gelingt, werden wir in folgendem ...
Asus präsentiert nach dem offiziellen Startschuss für die P45-Chipsatz-Serie am gestrigen Mittwoch, die neue P5Q Mainboard-Serie, die über die neue EPU-Six Engine und das Express Gate Feature verfügt. Die EPU-Six Engine senkt den Stromverbrauch, reduziert die Wärmeentwicklung und bietet eine ...
Nach dem Test der High-End ReaperX Module haben wir heute zwei weitere DDR3-1333 Speicherkits im Test. Mehr zu Aeneons XTUNE und Kingstons ValueRAM in unserem Test.
Mit dem G70S stellt Asus das aktuelle Republic of Gamers (R.O.G.) Notebook vor. Der 17 Zoll Glare Type Widescreen des G70S mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Bildpunkten besitzt eine Reaktionszeit von 8 Millisekunden. Darüber hinaus integriert Asus oberhalb ...
Das Unternehmen IM Flash Technologies, ein Joint-Venture von Micron und Intel, hat bereits Ende der letzten Woche den ersten NAND-Flash-Baustein mit einer Strukturgröße unter 40 nm vorgestellt. Der Chip in 34 nm Technologie mit 32 Gbit Speicherkapazität soll in Zukunft ...
Artic Cooling stellt mit dem Freezer Xtreme einen neuen Kühler für Sockel 775 von Intel und Sockel AM2+, AM2 und 939 von AMD vor. Der 608 Gramm schwere und 130 x 100 x 131 mm große Kühler besteht aus 102 Lamellen, ...
Die OCZ ReaperX HPC Kühlung ist der Nachfolger der ersten Reaper-Generation. Wir haben uns den ReaperX HPC DDR3-1333 4 GB Kit als Enhanced Bandwidth Edition angesehen.
Das Unternehmen Gigabyte präsentiert mit der EP45-Serie gleich eine Reihe neuer Mainboards auf Basis des P45-Chipsatz von Intel. Die neuen Modelle unterstützen bis zu 1600 MHz Front Side Bus und bis zu 1900 MHz DDR3-Speichertakt (Overclocking). Entsprechende Ausführungen mit DDR2-DIMM-Sockeln ...
Das Unternehmen Corsair gab heute bekannt, dass man im eigenen Labor DDR3-Speicher bei 616 MHz betreiben konnte. Die 1 GB DDR3-Module der Dominator-Serie arbeiteten mit einer CAS-Latency von 9 Zyklen (9-9-9-24) und erreichten einen Quad-Pumped Bus von nahezu 2,5 GHz. ...
Xilence erweitert seine beliebte Blade-Kühler-Serie um den Black Hawk Edition Kühler. Dieser Kühler für aktuelle Quad-Core Prozessoren (AMD und Intel) zeichnet sich nach Angaben des Herstellers durch seine effektive sowie leise Kühlung von Prozessor und allen umliegenden Bauteilen (RAM und ...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.