Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Dezember, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Zur Neuvorstellung der Nvidia GeForce GTX 960 wurde oftmals der Speicherausbau von lediglich 2 GB kritisiert. Nvidia legte eine 4 GB Variante nach und wir haben sie im Test!
Mit der GTX Titan X auf GM200-Basis hat Nvidia ein leistungsfähiges Flaggschiff für Enthusiasten im eigenen Produkt-Portfolio. Die Lücke zwischen GTX Titan X und GTX 980 wurde zwischenzeitlich mit der GeForce GTX 980 Ti, welche ebenfalls auf dem GM200-Chip basiert, ...
PNY bietet mit der GeForce GTX 980 Ti XLR8 OC eine ab Werk übertaktete GTX 980 Ti an. Wir haben uns gleich zwei dieser Karten im SLI-Review ganz genau angesehen!
Mit der GTX Titan X auf GM200-Basis hat Nvidia ein leistungsfähiges Flaggschiff für Enthusiasten im eigenen Produkt-Portfolio. Die Lücke zwischen GTX Titan X und GTX 980 wurde zwischenzeitlich mit der GeForce GTX 980 Ti, welche ebenfalls auf dem GM200-Chip basiert, ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats November, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Mit der iChill GeForce GTX 980Ti X3 Ultra haben wir heute eine extravagante GTX 980 Ti auf dem Prüfstand. Was die Karte aus dem Hause Inno3D zu bieten hat, lesen Sie hier in unserem Test!
Ganze 14 Jahre ist es nun bereits her, seit unser Hardware-Mag zum ersten Mal im Netz erreichbar war. Wir feiern dieses Jubiläum mit einem Gewinnspiel und wünschen viel Erfolg!
Apple hat bekanntgegeben, dass OS X El Capitan, ab heute als kostenloses Update für Mac-Nutzer verfügbar sein wird. El Capitan baut auf den wegweisenden Funktionen und dem schönen Design von OS X Yosemite auf. Es verfeinert das Mac-Erlebnis mit Verbesserungen ...
Mit der neuen XFX AMD Radeon R9 380 Black Edition erhalten leistungshungrige Gamer eine Alternative zu allen anderen Grafikkarten im mittleren Preissegment. Die Black Editions kennzeichnen bei XFX allgemein werksseitig übertaktete Versionen. So ist die auf der Antigua Pro GPU ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats August, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Seit Mitte Juni 2015 bietet AMD die aktualisierten Grafikchips der R9 300er Familie, die eine Frischzellenkur der bereits bekannten und erfolgreichen 200er Modelle darstellen, an. Im Gegensatz zu verschiedenen Neuvorstellungen in der AMD-Vergangenheit, handelt es sich bei den R9 300 ...
Die R9 380 Nitro ist eine Sapphire-Grafikkarte mit Dual-X Kühlung und Overclocking ab Werk. Wir haben uns zwei baugleiche Karten im CrossFire-Modus ganz genau angesehen!
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Juli, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Mit der Fury-Serie hat AMD die neue Fiji-GPU und gleichzeitig ein weiteres Flaggschiff aus eigenem Hause offiziell vorgestellt. Seit Mitte Juni dieses Jahr ebenfalls neu dabei, sind die aktualisierten Grafikchips der R9 300er Familie, die eine Frischzellenkur der bereits bekannten ...
Die kürzlich vorgestellte Radeon R9 380 von AMD basiert auf der Tonga-GPU und ersetzt die R9 285. Wir haben uns das übertaktete IceQ X² OC Modell von HIS im Test genau angesehen!
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Mit der MSI R9 Fury X 4G erweitert MSI seine Range an High-End-Grafikkarten aus der AMD-300 Serie. Neben der neuen Fiji-XT-GPU überzeugt das neue Modell vor allem mit einem revolutionären Speicherinterface. Die 4GB HBM-Speicher (High Bandwidth Memory) der MSI R9 ...
Nachdem wir bereits die KFA2 GeForce GTX 960 im Test hatten, folgt mit der ZOTAC AMP! Edition ein weiterer GM206-Review. Was die Karte leisten kann, lesen Sie hier in unserem Review!
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Nach dem Einzeltest der GTX 960 haben wir heute ein schnelles SLI-Gespann beleuchtet. Wie die Dual-GPU Version abschneidet, lesen Sie hier in unserem ausführlichen Artikel!
Vergangene Woche stellte die Benchmarkschmiede Futuremark sein jüngstes Update für 3DMark vor. Die aufpolierte Version beinhaltet ab sofort den so genannten "3DMark API Overhead Feature Test", der erstmals die Messung der Performanceunterschiede in DirectX 12, DirectX 11 und Mantle möglich ...
Nachdem in den letzten Wochen viel über die neue GeForce GTX Titan X spekuliert wurde, machte Nvidia den Spekulationen bereits gestern Abend ein Ende. Im Rahmen der Nvidia GPU Technology Conference (GTC) präsentierte man die Titan X, basierend auf einem ...
Das Intel Extreme Masters zählt zu den führenden internationalen eSports-Turnieren und wird in zahlreichen Ländern weltweit ausgerichtet. Beim Finale der Turnier-Serie, das vom 12. bis zum 15. März im polnischen Katowice stattfindet, werden bis zu 120.000 Zuschauer erwartet. MSI präsentiert ...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.