Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Dezember, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Nachdem wir AMDs Single-GPU-Flaggschiff, namentlich als Radeon R9 290X bekannt, bereits im Einzeltest genau beleuchtet haben, folgt nun ein ausführliches Review zweier Karten im CrossFire-Gespann. Aktuell ist die Radeon R9 290X auf Basis der 28 nm Hawaii-GPU immer noch das ...
Nachdem wir bereits die Sapphire R9 290X Tri-X OC im Test hatten, folgt nun auch der Praxistest im CrossFire-Gespann. Hierzu kommt erstmals unser neu gestalteter Testparcours zum Einsatz.
Grafikkarten-Spezialist GALAX baut mit der GTX 980 HOF und der GTX 970 HOF sein Portfolio der „Hall-of-Fame"-Familie weiter aus. Die beiden neuen Flaggschiffe des Herstellers arbeiten auf Basis der „Maxwell"-Architektur bzw. GTX 900 Familie. Die GTX 980 HOF kommt mit 2048 ...
Bei den Grafikkarten und Gaming-Notebooks von MSI sorgen die neuesten Grafikchips aus der GTX‑900-Serie von Nvidia für Performance-Steigerungen. Ab sofort kommen GeForce GTX 980M und GeForce GTX 970M mit neuer Maxwell-Architektur auch erstmals bei einem All‑in‑One PC zum Einsatz: Im ...
Grafikkarten-Spezialist GALAX bringt eine neue High-End-Grafikkarte aus der Maxwell-Reihe in den Handel. Die GALAX GeForce GTX 980 „Super Overclocked" (SOC) soll insbesondere Gamer ansprechen. Die GTX 980 SOC ist ein Modell im Custom-Design, bei der GALAX einige Besonderheiten auffährt. Die ...
ASUS aktualisiert seine Republic of Gamers (ROG) Notebook-Serie mit dem Gaming Notebook ROG G751, das je nach Baureihe mit einer neuen GeForce GTX 980M (G751JY) oder GTX 970M (G751JT) Grafikeinheit ausgerüstet ist. Insgesamt wird die High Performance G-Serie von ASUS ...
Nvidia hat nun auch die neue Grafikprozessor-Architektur Maxwell für Notebooks angekündigt: Mit den Modellen GeForce GTX 970M und GeForce GTX 980M erhalten Anwender den schnellsten mobilen Grafikprozessor des Unternehmens nun auch in mobilen Endgeräten. Beide Chips basieren auf der Maxwell-Architektur, ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats September, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Grafikkartenhersteller GALAX bringt zwei neue Modelle aus der GeForce GTX 970-Reihe in den Handel. Die GALAX-Modelle bieten einiges mehr als die Referenzmodelle, wie z.B. die GALAX GTX 970 EX OC eine extreme Werksübertaktung, ein exklusives PCB-Design und benutzerdefinierte Spezial-Funktionen. Die GALAX ...
ZOTAC präsentiert auf Basis der neuen GeForce GTX 980 und GTX 970 Serie gleich mehrere neue Grafikkarten. Die Karten sind nach eigenen Angaben perfekt auf den Kunden abgestimmt und werden in verschiedenen Versionen, wie der Elite Edition „AMP! Extreme“ sowie ...
Grafikspezialist Nvidia hat heute mit den beiden GPUs GeForce GTX 980 und 970 die ersten High-End-Produkte vorgestellt, die auf der neuen Maxwell-Chiparchitektur (Codename: GM204) basieren. Die ersten Modelle GeForce GTX 980 und 970 liefern unter anderem eine doppelt so hohe ...
Mit der Vorstellung der GeForce GTX 780 gab Nvidia den Startschuss für die GTX 700 Familie. Während dieser Ableger Mitte 2013 der rasanten GTX Titan entsprang und entsprechend gut performte, legte man nur kurze Zeit später mit der GeForce GTX ...
KFA2 ist die Premium-Marke von Galaxy im Bereich Grafikkarten. Mit der KFA2 GTX 770 EX OC haben wir einer bereits ab Werk übertakteten GeForce GTX 770 genau auf den Zahn gefühlt!
Mit der Radeon R7 250 Ultimate bietet Sapphire eine Einsteigerkarte mit komplett passiver Kühlung an. Was sich genau hinter der R7 250E GPU verbirgt, klären wir in unserem Test ausführlich!
Mit dem Transformer Book Flip präsentiert ASUS eine neue Notebook-Serie mit Windows 8.1, die Innovation und Eleganz zu einem erschwinglichen Preis vereint. Das Besondere: Das Touch-Display des Notebooks kann auf jeden Neigungswinkel zwischen 0 und 360 Grad eingestellt werden. Nutzer ...
Apple hat das MacBook Pro mit Retina Display mit schnelleren Prozessoren, doppeltem Speicher in beiden Einstiegs-Konfigurationen und einem neuen, niedrigeren Preis für das Top-Modell des 15-Zoll MacBook Pro aktualisiert. Apple hat außerdem den Einstiegspreis des 13-Zoll MacBook Pro ohne Retina ...
GIGABYTE verkündet die Verfügbarkeit seines 15,6-Zoll-Gaming-Notebooks. Das P15F v2 besitzt eine spieletaugliche GeForce GTX 850M-Grafikkarte mit zwei Gigabyte dediziertem Videospeicher und überzeugt im 3DMark 11 mit 4.637 Punkten. In Deutschland wird das P15F v2 in zwei Konfigurationen erhältlich sein. Das ...
Mit der Vapor-X R7 250X OC hält Sapphire auch im Einstiegsbereich eine ab Werk übertaktete Karte mit alternativer Kühlung bereit. Wir haben uns die 90-Euro-Karte genauer für Sie angesehen.
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Juni, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Der taiwanesische Grafikkarten-Spezialist Galaxy Micro-Systems bringt unter seinem Brand „KFA2“ eine neue High-End-Grafikkarte auf Basis der GeForce GTX 780 in den Handel. Die KFA2 Geforce GTX 780 Hall Of Fame OC+ verfügt über die modernste Kepler-Technologie und verwendet die gleiche ...
Mit der extravaganten Black Edition hält XFX eine der schnellsten R9 270X Grafikkarten am Markt bereit. Wir haben uns den Boliden mit sattem OC ab Werk genau angesehen.
Durch die Vorstellung der "Volcanic Islands"-Familie hat AMD verschiedenen bestehenden Produkten eine Frischzellenkur samt neuer Bezeichnung verpasst. Neben der Radeon HD 7970 GHz Edition, die leicht modifziert nun als Radeon R9 280X im Produktportfolio rangiert, hat man auch die Radeon ...
Mit der R9 280 Dual-X OC bietet Sapphire eine aufpolierte R9 280 Grafikkarte mit besserer Kühlung und ein paar Prozent Mehrleistung von der Stange. Mehr dazu in unserem Review.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
 
                Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
 
                Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
 
                Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
 
                Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.