Auch Gigabyte hat sich nun dazu entschlossen, Mainboards mit dem VIA KT333 Chipsatz herzustellen. Das erste Modell soll das GA-7VRXP sein. Neben der Unterstützung von DDR333 Speicher, wird der Board noch viel mehr zu bieten haben, wie sie im nächsten ...
MSI hat heute offiziell ein neues Mainboard mit einem SIS745 Chipsatz vorgestellt. Das Mainboard trägt den hoffnungsvollen Namen MSI 745 Ultra. Das Mainboard ist gebaut für Sockel A Prozessoren, besitzt 3 DDR Dimms welche bis zu 3 GB PC2700/2100 DDR SDRAM ...
MSI hat heute offiziell seine GeForce 4 TI 4600 mit Nvidias leistungsstarkem GeForce 4 Titanium Chip vorgestellt. Die G4TI4600 mit 300 MHz GPU-Takt liefert eine Füllrate von bis zu 4,8 Milliarden samples/sec. 128 MB DDR Speicher sorgen bei 660 ...
Mainboard-Tests: Asus A7M266-D im Test bei Planet3DNow Asus A7N266-E im Test bei TecCentral Grafikkarten-Tests: GeForce2 der Titaniumklasse im Test bei Hartware Matrox Millennium G550 im Test bei Hartware ATi Radeon 8500 vs HIS GeForce3 im Test bei ExtremePage Kühler- und Lüfter-Tests: Dr. Thermal Serie im Test bei ...
Zur Zeit gibt es ausser ABit keinen Hersteller der ein Sockel478-Board mit i850 Chipsatz im Programm hat. Doch das soll sich, nach Angaben von EPoX, noch in diesem Monat ändern. Der Hersteller kündigte sein neues P4-Mainboard, das EP-4T2A3, für Dezember ...
MSI hatte damals als einer der ersten Hersteller eine Karte angekündigt die mit dem GF Ti 500 Chip von Nvidia bestückt sein soll. Jetzt hat MSI offiziell seine GF3Ti 500 Pro VT vorgestellt. Die Karte hat 64 MB DDR 3,6ns Speicher. ...
Au-Ja: Festplattentest Craft464: Thermaltake Volcano 6 Cu im Test | How-To des Monstertowers II Stiftung-Hardware: CS601 Midi-Servertower im Test K-Hardware: MSI ...
Auch Allround-PC und PCTweaks haben neue Artikel verfasst. Allround-PC hat gleich zwei neue, zum Einen wird das Übertakten per Bios und zum Anderen das "Unlocken" des Athlon XP erklärt. PCTweaks hat die neue NetEasy Dual 350plus getestet. Hier ein paar ...
Dirkvader: Tiger SDA38928BC im Test | Noise Control EWMS Lüfterweiche im Test Tweaker: Philips Rythmic Edge im Test | Abit ...
Mit dem K7N420 Pro präsentiert MSI die aktuellste Mainboardtechnologie für die neuen Athlon XP-Prozessoren. Nvidias Chipsatz nForce420D bildet die Grundlage für eine neuartige PC-Plattform. Der Chipsatz nForce 420D umfasst zwei Prozessoreinheitem: nForce Integrated Graphics Prozessor (IGP) und nForce Media ...
MSI hat heute ihre offizielle AMD Athlon XP Kompatibilitätsliste veröffentlicht: "Die AMD Athlon(TM) XP-Prozessorreihe setzt neue Performance-Standards. Die folgende Tabelle informiert über die kompatiblen MSI Mainboards für die neuen Athlon XP-Prozessoren 1500+, 1600+, 1700+, 1800+ und 1900+. Vor dem Einbau eines neuen ...
VIA hat in einer offiziellen Pressemitteilung bekantgegeben, welche aktuellen Chipsätze den Athlon XP unterstützen. Hier ist ein kleiner Ausschnitt: "VIA provides a wide range of core logic chipsets for the AMD Athlon XP processor 1900+ covering all PC market segments, including the ...
Nachdem Grafikkarten und Mainboard-Riese MSI vor einiger Zeit seine beiden geplanten Modelle der GeForce 3 Ti 200 vorstellte, rundete er heude sein Angebot ab und stellte die GeForce 2 Ti vor. Diese Karte soll der Nachfolger der bekannten StarForce 64 ...
MSI hat auf ihrer Website eine Liste herausgebracht, welche ihrer Mainboards mit welchem Bios-Update den AMD AthlonXP Prozessor unterstützen.Aus der Liste geht hervor das die meisten, kompatibelen Mainboards einen VIA-Chipsatz für DDR haben. ...
Asus hat für jedes Athlon-basierende Mainboard ein neues Bios Update herausgebracht. Allerdings sind es noch Beta-Versionen. - A7M266 version 1005_03a - A7S-VM version 1007vm03 - A7A133 version 1007c - A7A266 version 1007 - A7A266-E version 1007e - A7V133-C version 1007c02a - A7V133 version 1007_02a - A7Pro version 1009p01b - ...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.