Schon etwas länger kursieren Gerüchte, dass Nvidia wieder ins Partnerprogramm von Futuremark einsteigen will. Dies wurde jetzt in einer offiziellen Pressemitteilung von Futuremark bestätigt: NVIDIA Joins Futuremark’s Benchmark Development Program Saratoga, California USA – August 12, 2003 – Futuremark Corporation, ...
Zusammen mit der 9600 Pro Ultimate hat Sapphire auch eine neue Radeon 9800 Pro mit 256 MB und passiver Kühlung auf den Markt gebracht. Wir konnten uns die Karte etwas genauer ansehen
Noch vor kurzem mussten sich Besitzer von Nvidia Grafikkarten ärgern. Kein FSAA in Half-Life 2. Doch dieses Problem scheint gelöst. Valve bestätigte auch für Nvidia Karten eine Lösung gefunden zu haben. Bei ATi Grafikkarten funktioniert das FSAA durch verbesserter Software ...
Intel dominiert momentan den Pentium IV Bereich mit seinen Dual-Channel Chipsätzen. Doch nun kommt auch VIA mit dem PT800 ins Spiel und will zeigen was ein Single-Channel Chip leisten kann
Seit einiger Zeit schon ist DirectX 9.0 ein gewollter Standard. Vor gut einem Jahr kamen die ersten Karten, die diese neue DirectX Generation unterstützen sollten. Anfangs war jedoch nur die entsprechende Hardware erhältlich, da die Treiber der Catalyst 2.x Generation ...
Geschmackssache hin oder her, nach vielen Diskussionen haben wir uns die Arbeit gemacht und die aus ATi's eigener Schmieder stammenden Treiber mit den neuesten Omega Treibern verglichen...
Diese Woche haben wir uns für sie mal richtig ins Zeug gelegt und so einige nützliche Programme gefunden die bestimmt einen Download wert sind. Wie zum Beispiel Adaware oder Antivir, ein kostenloser Viren-Scanner und 0190 Warner. Für alle die ...
Nach der Radeon 9700 Pro Ultimate stellt Sapphire nun wiederum drei neue Heatpipe Grafikkarten vor. Wir hatten die Gelgenheit die 9600 Pro Ultimate etwas genauer anzusehen
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Modding-Faq Drei-Layer-Kratzmod "Wir haben unseren Plexikratzmod ein wenig verfeinert und vor allen dingen erweitert. Plexiglas mit einem ...
Seit wenigen Tagen ist Microsoft´s DirectX 9.0b im Netz unterwegs und beherbergt wieder einige Veränderungen. Wie sich die Veränderungen bemerkbar machen, erfahren sie in unserem Artikel
Nachdem sich schon seit einigen Tagen ein Test der Gainward FX PowerPack! Ultra/1600 XP Golden Sample 256 MB auf unseren Seiten befindet, mussten wir nun noch ein Update des Artikels vornehmen. Die zuerst durchgeführten Benchmarks wurden mit 450 MHz Chip- ...
Gleichzeitig mit der GeForce FX 5900 hat Nvidia auch die 5900 Ultra vorgestellt. Wir hatten die Gelegenheit einen Blick auf die FX PowerPack! Ultra/1600 XP Golden Sample von Gainward zu werfen
Vor etwa einer Woche hatte Hersteller OCZ seine neuen PC4000 Dual-Channel Speicherkits für aktuelle Dual-Channel Chipsätze vorgestellt (News). Nun reicht man bereits die ersten Benchmarks aus eigenen Tests in heimischen Labors nach. So ließen sich die Riegel bei einem Takt ...
Nvidia ist momentan dabei mit dem neuen GeForce FX 5900 Ultra Chip den ersten Platz an der Grafikchiprangliste zurück zu erobern. Jedoch sieht ATi nicht nur tatenlos zu, sondern wirft eine zweite verb
Auf der eher unbekannten Seite e04hardware.com sind nun erste Benchmarks und Tests des Athlon 64 erschienen. Der verwendete Athlon 64 ist mit 2GHz getaktet und mußte sich gegen einen Pentium 4 3.0GHz mit aktiviertem HT, einen P4 2.66 Ghz, einen ...
Nachdem wir bereits ausführlich Mainboards mit verschiedenen Chipsätzen unter die Lupe genommen haben, müssen nun auch passende Kits in unserem Testparcour. Corsair, OCZ und Infineon traten an
Die Kollegen von AMDZone hatten das Glück, sich schon jetzt ein Testsystem mit NVIDIA´s neuer Single-Opteron Plattform nForce3 Pro sichern zu können.Das Asus SK8N besitzt nur einen CPU-Sockel und ist damit weniger für den Serverbereich, als für schnelle Workstation-Systeme ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... PcTweaks Delta-TR-Set "Mit dem Set auf der Basis der Wasserkühlungen von ZERN hat DANTOTEC ein System mit einem ...
Nvidia´s Erfolge mit dem NV30 hielten sich in Grenzen, doch nun will man mit dem NV35 alles besser machen. Wie gut der NV35 ist und was die FX 5900 von Gainward leisten kann, erfahrt ihr hier
Nachdem gestern Entwickler ATi den lang erwarteten RS300 alias Radeon IGP 9100 Chipsatz vorgestellt hat, tauchen nun bereits die ersten Benchmarks im Netz auf. Die Kollegen von Tom´s Hardware waren wieder einmal am schnellsten und konnten eine erste (noch lange ...
Nachdem Intel bereits vor einigen Wochen mit dem 3,0 GHz Pentium IV C in neue Leistungsregionen vorgestoßen ist, präsentiert man nun das neue Topmodell, den 3,2 GHz Pentium
In einem offiziellen Statement präsentiert Hersteller AMD seine Meinung zu Intel´s HyperThreading Technologie. In diesem PDF-Dokument will man dem User nahebringen, dass der Einsatz von HyperThreading teilweise sogar für herbe Leistungseinbusen sorgt und HT nicht immer von Vorteil ist. Des ...
Entwickler Intel hat am heutigen Montag wieder ein wenig an der Taktschraube gedreht und den neuen Pentium IV mit 3,2 GHz Takt und 800 MHz Front Side Bus vorgestellt. Bei einer Abnahme von 1.000 Stück kostet der Pentium IV Prozessor ...
Der Intel Pentium IV 3,2C GHz konnte sich auf ganzer Bahn behaupten und überzeugte mit Topwerten die zur Zeit jeden Prozessor und die gesamte Konkurrenz blass aussehen lassen. Intel hat mit dem neuen Modell einen ganz klaren Abstand zur Konkurrenz ...
Nachdem wir bereits den i875P Canterwood durchleuchtet haben, muss nun auch der i865PE Springdale in unserem Labor Stand halten und zeigen was er gegen den i875P ausrichten kann
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.