AMD veröffentlichte heute auf der Computex die finale DTX-Spezifikation. DTX ist ein offener Standard zur Entwicklung von kompakten PC-Designs, den das Unternehmen erstmals im Januar diesen Jahres ankündigte. Gleichzeitig präsentierte AMD zwei neue energieeffiziente Prozessoren mit ebenfalls neuer Modellbezeichnung: AMD ...
Fortron Source Blue Storm II 500W "Der Markt der Netzteile wird immer unübersichtlicher, es gibt mittlerweile viele Firmen die auf dem Netzteilsegment gute Produkte zu bieten haben. Einige dieser Hersteller haben wir auch schon bei uns vorgestellt. Von der Firma Fortron ...
AMD stellt das Sempron-Prozessormodell 2100+ und den Geode LX 800@0.9W Prozessor vor und erweitert damit sein Angebot an Embedded-Lösungen. Beide Prozessoren ermöglichen die Entwicklung von Computersystemen für extreme Temperaturbedingungen und erfüllen die Anforderungen des Embedded-Marktes. Der neue Sempron 2100+ für den ...
Aquacomputer aquagratix für R600 Grafikkarten "Die R600 Grafikkarten haben am 14.05.2007 das Licht der Öffentlichkeit erblickt. Zeitgleich präsentierte die Firma aquacomputer ihren auf die Karte zugeschnittenen Wasserkühler namens aquagratix. Wie in unserem Test der HD 2900 XT ersichtlich, genehmigt sich die ...
Völlig neue Wege bei der Kühlung von DDR2-Arbeitsspeicher geht OCZ mit den Reaper HPC Edition Speichern. Wir haben die DDR2-1150-Version etwas genauer begutachtet.
Anlässlich einer Pressekonferenz in Tokio gab AMD heute weitere Details seiner künftigen Plattformgeneration für Notebooks mit dem Codenamen "Puma" bekannt. Puma wurde entwickelt, um bei höherer Systemleistung und längerer Batterielaufzeit beste Grafik- und Videoanwendungen bieten zu können, so AMD. Die ...
Aeneon, eine Marke der Qimonda AG, startet mit der XTUNE-Speicherserie im Overclocking-Bereich durch. Wir haben das 2 GB Kit des XTUNE DDR2-1066 für Sie unter die Lupe genommen.
Acer, offizieller Sponsor des Rennstalls Ferrari, präsentiert das Ferrari 1000 und Ferrari 5000. Hinsichtlich der Leistung nehmen es die neuen Notebooks mit den besten Desktop-PCs auf, so Acer. Die Notebooks Ferrari 1000 und Ferrari 5000 basieren dabei auf der neuen ...
Mit dem F2-8500CL5D-2GBHK von G.Skill haben wir heute wiederum ein EPP-Ready 2 GB Dual-Channel DDR2-Kit im Test. Was der DDR2-1066 Speicher leisten kann, erfahren Sie hier.
Nachdem AMD am gestrigen Montag die lang erwartete ATi Radeon HD 2000 Familie offiziell in den Ring geschickt hat und das vorläufige Spitzenmodell - Radeon HD 2900 XT - als "zum Launch verfügbar" ankündigte, möchten wir einen Tag später dessen ...
Coolermaster Aquagate Duo VIVA "Grafikkarten unter Last können zu nervigen Radaubrüdern werden. Die nervige Lautstärke verdoppelt sich zudem, wenn man ein SLI-System betreibt. Hinzu kommt ein eingeschränkter Luftstrom durch die eng übereinanderliegenden Grafikkarten, was sich natürlich negativ auf die Temperaturen auswirkt. ...
"Was lange währt wird endlich gut?" Sei es wie es wolle, Fakt ist, dass ATi bzw. AMD nach vielen Monaten des Leerlaufs im eigenen Portfolio nun endlich die R600-Generation vorgestellt hat! Am heutigen Montag den 14. Mai 2007 präsentiert das ...
Nach langen Monaten des Wartens ist sie nun endlich da, die neue Radeon-GPU mit dem Codenamen R600. Wir haben alle Details zur neuen Radeon HD 2000 Serie von ATi/AMD.
MSI stellt mit dem Media Live Mainbaord eine Plattform für AMD Live! konforme Systemlösungen mit 8-Kanal Audio- und RGB-Videoausgang sowie HDMI Onboard vor. Herzstück bildet der GeForce 6150 Chipsatz mit dem gleichnamigen, integrierten Grafikcore und dem nForce 430 Mediaprozessor von Nvidia. ...
In unserer letzten Umfrage stellten wir unseren Lesern die Frage, auf welchem Chipsatz das eigene Mainboard basiert. Insgesamt konnten wir knapp 500 Stimmen zum Thema sammeln und haben relativ eindeutige Ergebnisse erhalten. Erwartungsgemäß lag das Unternehmen Nvidia mit seinen nForce-Chipsätzen und ...
Laut der Kollegen von DailyTech wird AMD mit der Vorstellung der K10-Architektur auch die Nomenklatur der eigenen Mikroprozessoren umstrukturieren. Demnach wird im High-End-Bereich der Name "Athlon" für die Abkürzung "Phenom" (abgeleitet von phänomenal) weichen müssen und künftig die Serien Phenom ...
Mit dem Q6600 der Core 2-Serie bietet Intel einen 4-Kern-Prozessor zum Einstiegspreis an. Wir zeigen was die 600 Euro teure CPU leisten kann und wie sie sich von QX unterscheidet.
November vergangenen Jahres hat Chipgigant Intel den nächsten Schritt im Bereich des Multi-Threadings gemacht und den ersten nativen Quad-Core Prozessor vorgestellt. Damit konnte man nicht nur an der Performanceschraube weiter drehen, sondern auch Konkurrent AMD zuvor kommen. Der mit dem ...
Unsere stets fleißigen Kollegen von The Inquirer konnten vor wenigen Tagen nicht nur die (wahrscheinlich) finalen Spezifikationen der anstehenden GeForce 8800 Ultra GPU von Nvidia zusammentragen, sondern jüngst auch ein Bild ergattern. Den Informationen von INQ zufolge hat sich Nvidia einen ...
Nachdem AMD erst vor nicht einmal drei Wochen seine Preise deutlich gesenkt hatte, zieht nun auch Intel nach. So wurden kürzlich Core 2 Duo, Xeons und Modelle der betagten Pentium-D-Reihe teilweise deutlich günstiger, als dies bislang der Fall war. Die ...
Reichlich ein halbes Jahr ist es her, als Meldungen im Internet kursierten, nach denen AMD neue Opterons auf den Markt bringen wollte, die mit 3,0 Gigahertz getaktet waren. Auch wir haben darüber berichtet und mussten im Nachhinein leider eine Richtigstellung ...
AMD hat gestern Umsatzerlöse von 1,233 Milliarden US-Dollar und einen operativen Verlust von 504 Millionen für das erste Quartal bekannt gegeben, das am 31. März 2007 endete. Der Nettoverlust im ersten Quartal betrug 611 Millionen oder 1,11 Dollar pro Aktie. ...
Asus erweitert zum April sein Notebooksegment um zehn neue Notebookmodelle. Damit wartet Asus in den drei Notebooksegmenten „Allround“, „Multimedia“ sowie „Pure Mobility“ mit neuen, leistungsstarken Modellen in Preiskategorien zwischen 629 Euro bis 2.099 Euro auf. Der Kunde kann je ...
AMD gab gestern bekannt, dass das Unternehmen für das erste Quartal, das am 31. März 2007 endete, Umsatzerlöse von ca. 1,225 Milliarden US-Dollar erwartet. Im Vergleich zum ersten Quartal 2006 ging der Umsatz somit um 105 Millionen Dollar zurück. Die ...
Schon vor einigen Wochen kursierte das Gerücht durchs Netz, dass AMD wohl wieder eine Preissenkungen einiger seiner Prozessoren vorbereite. Heute war es dann offiziell soweit und man hat wie erwartet die Preise teilweise drastisch reduziert. So kostet ab demnächst ein ...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.