Um die beste Performance aus dem Gaming-PC herausholen zu können, ist eine genaue Abstimmung der Grafikkarte an Hardware-Umgebung und Spiele maßgebend. Mit den richtigen Einstellungen der vielen Parametern seiner Grafikkarte lassen sich die gewünschten Effekte realisieren und der Gaming-Spaß optimieren. ...
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Mit der GeForce RTX 4060 1-Click OC 2X haben wir heute eine Grafikkarten von KFA2 im Test. Die Karte basiert auf dem AD107-Chip und bietet unter anderem einfaches Overclocking per Smartphone-App.
Sharkoon erweitert sein Sortiment um ein vollmodulares 80 PLUS Gold zertifiziertes Netzteil, dass mit einem PCIe-Gen5-12VHPWR-Anschluss volle Kompatibilität zum ATX-3.0-Standard bietet. Das Rebel P30 Gold ist hierbei mit schwarzem Gehäuse in 850 Watt, 1000 Watt und 1300 Watt maximaler Leistung ...
Hersteller KFA2 präsentiert seine neue GeForce RTX 4060 1-Click OC 2X mit Custom-Kühler. Die GeForce RTX 4060 profitiert von der RTX-Plattform, einschließlich DLSS 3, Reflex, RTX Video Super Resolution und mehr. Der AD107-Grafikchip taktet auf der Grafikkarte von KFA2 mit ...
Mit der TUF Gaming RX 7900 XT OC von ASUS haben wir heute eine ab Werk übertaktete RX 7900 XT im Test. Der Bolide kommt u.a. mit einem massiven Quad-Slot-Kühler und ARGB-Beleuchtung.
Im Mai kündigte Nvidia die GeForce RTX 4060 an, und nun kommt sie in den Handel. Seit heute ist die GeForce RTX 4060 bei großen Einzelhändlern und Online-Anbietern zu einem Preis ab 329 Euro (UVP) erhältlich. Entwickler Nvidia veröffentlicht außerdem ...
Zur Ausstattung unserer Testsysteme in verschiedenen Bereichen bedanken wir uns bei Iceberg Themal für die Bereitstellung von mehreren Exemplaren des IceGALE Xtra 120 mm Lüfters. Dieser 120-mm-Lüfter (120 mm x 120 mm x 25 mm) arbeitet in einem Drehzahlbereich von 500 ...
Nvidia baut die RTX-4000-Familie um Ada Lovelace weiter aus und stellt mit der RTX 4060 Ti die bislang günstigste Variante vor. Wir haben die AD106-350-GPU auf einer Twin X2 von INNO3D in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Unter dem Motto „kompaktes Design trifft auf viel Leistung“ bringt Grafikkarten-Experte KFA2 die neue GeForce RTX 4060 Ti 8 GB EX auf den Markt. Der AD106-Grafikchip taktet mit 2.640 MHz und kann per 1-Click OC-Feature auf 2.655 MHz übertaktet werden. Die ...
Micron kündigte die Crucial T700 PCIe Gen5 SSD an, die hohe sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12.400 MB/s bzw. 11.800 MB/s bietet. Zufällige Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.500K IOPS ermöglichen hohe Performance für anspruchsvolle Anwendungen mit ...
Hersteller Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte für Gamer an, die leises 1080p-Gaming inklusive werkseitiger Übertaktung suchen. Die neue Grafikkarte basiert auf 2048 Stream-Prozessoren (32 Compute Units und 32 Ray Acceleratoren), die mit einem Boost-Takt ...
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Die WD My Book Duo Familie von Western Digital basiert auf zwei SATA-Festplatten und bietet damit verschiedene RAID-Konfigurationen. Wir haben das Flaggschiff mit satten 44 TB Speicherkapazität getestet.
Das Nachfolgemodell der preisgekrönten Dark Power Pro 12 Serie bietet durch volle ATX 3.0 Kompatibilität für PCIe 5.0 Grafikkarten der nächsten Generation eine zukunftssichere Möglichkeit, Systeme auf den neuesten Stand der Technik zu bringen und ist in zwei Leistungsklassen erhältlich: ...
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.
Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.
Mit der PULSE Radeon RX 7900 XT haben wir heute einen Boliden mit RDNA 3 Architektur aus dem Hause Sapphire im Test. Wie sich das Custom-Design mit drei Slots Bauhöhe in der Praxis schlägt, lesen Sie hier in unserem Test.
Mit der GeForce RTX 4070 Twin X2 von INNO3D haben wir heute eine Grafikkarte auf Basis der neuen AD104-250 GPU von Nvidia im Test. Wie sich die abgespeckte Ada-Lovelace-GPU in der Praxis schlägt, lesen Sie hier im Test.
Mit dem Core i9-13900K und dem Core i5-13600K werfen wir heute einen Blick auf zwei Intel Core-Prozessoren der 13. Generation. Wie sich die Raptor Lake S-CPUs in der Praxis schlagen, lesen Sie im Test.
Mit der GeForce RTX 4090 iCHILL Black bietet Hersteller INNO3D eine Grafikkarte mit AIO-Kühlung an. Der Bolide kommt mit einem 240er Radiator und Overclocking ab Werk. Mehr dazu in unserem Praxistest.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe Kühlsystem ist mit zwei NexXxoS Full Copper Radiatoren der HPE-Variante ausgestattet. Die erhöhte Anzahl an Wasserkanälen und Kupferlamellen lässt mehr ...
Auch wenn die Auswahl an mobilen Spielen oder an Konsolengames immer größer wird, bevorzugen die meisten Gamer immer noch den guten alten Computer. Mit dem PC können Games nicht nur mit einem Gamepad gespielt werden, sondern ebenso per Tastatur und ...
Sharkoon Technologies bringt mit der S70 RGB sowie der S80 RGB und S90 RGB seine ersten All-in-One-Wasserkühlungslösungen heraus. Ausgestattet sind die drei Systeme mit leistungsstarken adressierbaren RGB-PWM-Lüftern, CPU-Kühlern mit Kupferplatte sowie flexiblen, textilummantelten Schläuchen. Die S70 RGB bildet das Einsteigermodell, ...
Die Wahl zwischen Konsolen oder PC-Gaming-Hardware war und bleibt eine der schwierigsten von Gamern. Beide Optionen haben ihre ganz eigenen...
Unternehmer wissen, dass Datenerfassung und -analyse die beiden wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen in der modernen Wirtschaft sind. Unternehmenssoftware,...
Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR),...
T-CREATE, die Untermarke des Speicheranbieters TEAMGROUP, hat das T-CREATE MASTER DDR5 OC R-DIMM, einen übertaktenden DDR5 ECC Registered DIMM-Speicher, vorgestellt....
Das neue ROG Ally-Modell ist ab sofort für 699 Euro im Handel verfügbar. Die beliebte ROG Ally ist als weitere...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.