KIOXIA Europe bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher nach dem UFS-4.1-Standard für den Automotive-Bereich an. Die Speichermodule wurden speziell für moderne IT-Systeme in Fahrzeugen entwickelt und basieren auf dem BiCS FLASH 3D-Flashspeicher der 8. Generation sowie einer eigens entwickelten Controller-Technologie.
Die neuen Speicherlösungen sind in Kapazitäten von 128 GB bis 1 TB verfügbar und für den Einsatz in Anwendungen wie Infotainment- und Telematik-Systemen, ADAS-Lösungen, Domänen-Controllern sowie Bordcomputern konzipiert. Sie erfüllen die Anforderungen des AEC-Q100/1043-Standards (Grade 2) und sind für Betriebstemperaturen bis zu 115 °C geeignet.
Im Vergleich zur Vorgängergeneration (UFS 3.1) bieten die neuen UFS-4.1-Module deutliche Leistungsverbesserungen. So steigert sich die sequentielle Leseleistung um das 2,1-Fache, die sequentielle Schreibleistung um das 2,5-Fache, die zufällige Leseleistung ebenfalls um das 2,1-Fache und die zufällige Schreibleistung sogar um das 3,7-Fache. Dies ermöglicht ein deutlich reaktionsschnelleres Nutzererlebnis in datenintensiven Fahrzeuganwendungen.
UFS 4.1 bringt zudem neue Funktionen wie WriteBooster Buffer Resizing und den Pinned Partial Flush Mode mit, was die Leistungsfähigkeit und Flexibilität weiter erhöht. Die Spezifikation ist abwärtskompatibel zu UFS 4.0 und 3.1. Verbesserungen in der Diagnostik, wie ein neuer herstellerspezifischer Gerätezustandsdeskriptor, erleichtern darüber hinaus das Monitoring und die prädiktive Wartung.
Ein besonderes Merkmal ist die Integration der CBA-Technologie (CMOS directly Bonded to Array), bei der CMOS-Schaltkreise direkt mit dem Speicherarray verbunden werden. Diese Innovation ermöglicht eine höhere Energieeffizienz, gesteigerte Leistung und verbesserte Speicherdichte – ein bedeutender Fortschritt im Flash-Design.
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.