NEWS / ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test

Rasanter Quad-Slot-Bolide auf dem Prüfstand
31.12.2024 20:00 Uhr

Wer kompromisslose Gaming-Performance sucht und dafür auch bereit ist, tief in die Tasche zu greifen, der kommt aktuell nicht an einer GeForce RTX 4090 Grafikkarte vorbei. Zu den zahlreichen Anbietern von RTX-4090-Grafikkarten gehört natürlich auch Hersteller ASUS, der unter anderem die High-End-Variante ROG Strix GeForce RTX 4090 im Angebot hat.

Um die maximale Leistung aus der Strix GeForce RTX 4090 herauszuholen, hat ASUS bei der Entwicklung der Karte die Kühlung als oberste Priorität gesetzt. Das 3,5-Slot-Design der Karte besteht aus einem Metalldruckgussrahmen, einer Abdeckung und einer Backplate. Dabei hat ASUS den Kühlkörper von Grund auf neu konstruiert, mit einer neuen Vapor Chamber und 30% mehr Oberfläche für die Wärmeableitung als bei der vorherigen Generation der ROG Strix GeForce RTX 3090.

Die Karte verfügt über die gleichen High-End-Features, für die ROG Strix-Karten bekannt sind. Ein ARGB-Rücklicht arbeitet mit Aura Sync zusammen, um eine individualisierte Beleuchtung in deinem Gehäuse zu ermöglichen, während zwei FanConnect II-Header die Steuerung der Gehäuselüfter über die GPU-Temperaturwerte mit der neuen ASUS GPU Tweak III-Software ermöglichen. Abgerundet wird das Angebot von einem Dual-BIOS-Schalter und Dank der ASUS 0dB-Technologie ist die Karte bei niedriger Last leise, egal welcher Modus gewählt wird.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.