Sharkoon Technologies bringt mit der S70 RGB sowie der S80 RGB und S90 RGB seine ersten All-in-One-Wasserkühlungslösungen heraus. Ausgestattet sind die drei Systeme mit leistungsstarken adressierbaren RGB-PWM-Lüftern, CPU-Kühlern mit Kupferplatte sowie flexiblen, textilummantelten Schläuchen. Die S70 RGB bildet das Einsteigermodell, während sich S80 RGB und S90 RGB an anspruchsvollere PC-Konfigurationen richten.
Die S70 RGB und S80 RGB verfügen beide über einen 240-Millimeter-Radiator, die S90 RGB hingegen über einen größeren 360-Millimeter-Radiator. Bei allen drei Wasserkühlungen kommen RGB-PWM-Lüfter zum Einsatz, die in ihrer Beleuchtung vollständig adressierbar sind und in einem Drehzahlbereich von 600 bis 2.000 Umdrehungen pro Minute individuell geregelt werden können. Für ein einfaches Kabelmanagement lassen sich die Lüfter mittels „Daisy Chain“ in Reihe schalten. Um entstehende Wärme bestmöglich abzuleiten, sind die CPU-Kühler mit einer Kupferplatte ausgestattet. Bei S80 RGB und S90 RGB ist zusätzlich noch hochwertige DOWSIL-Wärmeleitpaste im Lieferumfang enthalten, um die Kühlung noch effizienter zu gestalten.
Sharkoons erste All-in-One-Wasserkühlung. (Bildquelle: Sharkoon)
Der CPU-Kühler der S80 RGB und S90 RGB kommt mit einem schicken Infinity-Spiegel-Effekt, Diamantoptik und leuchtendem Logo daher. Die S70 RGB tritt etwas dezenter auf und zeigt sich mit Spiegel-Effekt und beleuchtetem Schriftzug. Alle drei haben zudem gemeinsam, dass Logo oder Schriftzug drehbar sind und sich dadurch horizontal korrekt ausrichten lassen. Dank zweier beiliegender Montagehalterungen für die CPUs aller Hersteller sind die drei All-in-One-Wasserkühlungen flexibel einsetzbar und für die direkte Verwendung in nahezu allen Gehäusen mit 240-Millimeter-Radiator- oder 360-Millimeter-Radiator-Unterstützung vorbereitet.
Der Einbau der All-in-One-Wasserkühlungen wird durch die flexiblen Schläuche vereinfacht. Für die Verwendung in der Front oder an der Ober- oder Unterseite sind sie damit optimal geeignet. Die Schläuche sind zudem textilummantelt, was sie robuster macht und vor Schäden schützt.
Die S70 RGB ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 79,90 Euro erhältlich, die S80 RGB wechselt ab 99,90 Euro den Besitzer (UVP). Die S90 RGB ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 129,90 Euro im Handel.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Auf Kleinanzeigen erfolgt die Zwei-Faktor-Authentifizierung ab sofort in ausgewählten Fällen per SMS. Bisher war die Authentifizierung ausschließlich über E-Mail möglich....
Allein im September 2023 konnten veröffentlichte WordPress-Beiträge mehr als 20 Milliarden Page-Views verzeichnen. Das zeigt, wie beliebt das weltweit am...
Ob Serien, Filme, Musik oder Podcasts: Streaming begegnet uns überall und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. So ist...
Mit bis zu 96 Kernen und 192 Threads und Taktraten von 2,5 bis 5,3 Gigahertz brechen AMDs neue Prozessoren der...
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.
Gemeinsam mit der X10 Pro launchte Crucial zuletzt auch die X9 Pro Familie externer SSDs. Die Drives kommen mit USB-C 3.2 Gen2 und erreichen Übertragungsraten von bis zu 1.050 MB/s. Mehr in unserem Test des 2 TB Modells.