Im Rahmen der BIG-BOSS-Baureihe bietet MIFCOM performante Workstations für rechenintensive Anwendungen wie Deep Learning, Data Mining oder 3D Rendering. Der jüngste Familienzuwachs punktet mit gleich sieben Grafikkarten vom Typ Nvidia GeForce RTX 4090. Außerdem an Bord: ein AMD Ryzen Threadripper PRO 5995WX mit 64 x 2,7 GHz, 128 GB ECC-RAM und eine Western Digital WD_BLACK SN850X mit 4 TB Speicherkapzaität auf einem ASUS Pro WS WRX80E-SAGE SE WIFI II.
Um alle kritischen Komponenten im optimalen Betriebstemperaturbereich zu halten, werden die Grafikkarten sowie der Ryzen-Prozessor von einem maßgeschneiderten Flüssigkeitskreislauf mit EKWB-Bauteilen gekühlt, welcher die Abwärme über vier Radiatoren und 15 Noctua-Industrielüfter abführt. Dabei haben MIFCOMs Systemintegratoren die Leistungsaufnahme der GPUs auf 300 Watt limitiert, was die Performance in wichtigen Benchmarks wie V-Ray (RTX und CUDA) oder Octane kaum beeinflusst, aber einen wesentlich ruhigeren, sparsameren Betrieb ermöglicht. Dennoch stützt sich die BIG-BOSS-Workstation auf gleich zwei 2.000-Watt-Netzteile von Super Flower Leadex. Als Gehäuse bietet das Enthoo Elite von Phanteks allen Komponenten ausreichend Platz.
Im Online-Shop von MIFCOM lässt sich das System komfortabel den eigenen Wünschen und Anforderungen anpassen oder erweitern, etwa um zusätzliche Speicherlaufwerke. Jede MIFCOM-Workstation wird mit drei Jahren Garantie inklusive Pick-Up-Service ausgeliefert. Gegen Aufpreis lässt sich die Garantiezeit sogar auf fünf Jahre für das komplette System erweitern. Das BIG-BOSS-System mit sieben GeForce RTX 4090 ist ab sofort zum Preis von 28.999 Euro bei MIFCOM erhältlich.
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.