Unter dem Motto „Starke Verbindungen“ präsentiert AVM auf der IFA vom 1. bis 5. September seine FRITZ!-Highlights zu den Themen Glasfaser, Wi-Fi 7 und Smart Home. Alle Neuheiten bieten den Anwendern ein vielseitiges und zukunftssicheres digitales Zuhause, das beim Energiesparen unterstützt und mehr Bedienkomfort bietet.
Im Rampenlicht der IFA steht das neue Premium-Modell FRITZ!Box 5690 Pro, das Glasfaser und DSL in einem Gerät vereint. Außerdem ist es ein leistungsstarker Triband-WLAN-Router, der bereits auf das schnelle Wi-Fi 7 setzt. Der Smart-Home-Standard Zigbee ist integriert und macht aus der Highend-FRITZ!Box gemeinsam mit DECT ULE eine äußerst vielseitige Smart-Home-Zentrale. Der neue und wesentlich leistungsfähigere WLAN-Standard Wi-Fi 7 wird auch von der FRITZ!Box 6670 Cable unterstützt.
Neues von FRITZ! für Glasfaser, Wi-Fi 7 und Smart Home (Bildquelle: AVM)
Auch der neue, auf das Mesh der FRITZ!Box zugeschnittene FRITZ!Powerline 1240 AX für die schnelle Datenübertragung über die Stromleitung ist auf der IFA zu sehen. Ein weiterer Fokus liegt auf den Themen Smart Home und Energieeffizienz. Der neue Tür-/Fensterkontakt FRITZ!DECT 350 hilft beim kostensparenden Heizen. Die smarten Steckdosen FRITZ!DECT 200/210 erhalten eine neue Energieanzeige auf MyFRITZ!Net für langfristige Auswertungen und das Optimieren der Stromkosten. Dass das Smart Home der FRITZ!Box sehr vielseitig ist, zeigen zwei Showcases für Matter und Zigbee am Messestand. Eine Preview der MyFRITZ!App zeigt, wie man über Smartphone und Tablet intuitiv die FRITZ!Box einrichten kann.
Alle weiteren FRITZ!-Produkte für die vielseitige Heimvernetzung wie das bereits erhältliche FRITZ!Fon X6 oder das FRITZ!Smart Gateway sind auch am großen AVM-Stand in Halle 10.2 zu sehen.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.