ASUS Republic of Gamers (ROG) stellt heute die ROG Strix Arion S500 vor, eine portable NVMe-SSD. Im Inneren der ROG Strix Arion S500 befindet sich eine Phison-SSD, die Übertragungsgeschwindigkeiten von 1.050 MB/s erreicht. Darüber hinaus maximieren der verbaute DRAM-Speicher und der große SLC-Cache die Performance und verlängern die Lebensdauer der SSD, so der Hersteller in seiner Pressemitteilung. Das Gehäuse des ROG Strix Arion S500 besteht aus einer Aluminiumlegierung und verfügt über ein internes Wärmeleitpad, das die Betriebstemperaturen auf einem optimalen Niveau hält.
Die ROG Strix Arion S500 verwendet eine 256-Bit-AES-Verschlüsselung (Hardware), um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten, ohne die CPU-Leistung zu beeinträchtigen. Darüber hinaus ist die Software NTI Backup Now EZ enthalten. Die Datenwiederherstellungsfunktion hilft auch in Fällen, in denen eine Datei versehentlich gelöscht wurde. Die ROG SSD Dashboard-Oberfläche zeigt alle wichtigen Informationen wie Laufwerkstemperatur, Speicherstatus, Zustandsbericht und vieles mehr an und sorgt so für zusätzliche Sicherheit.
ASUS ROG Strix Arion S500 (Bildquelle: ASUS)
Die ROG Strix Arion S500 nutzt einen USB-C 3.2 Gen2-Anschluss für weitreichende Unterstützung für Mobilgeräte, Laptops, PCs und die neueste Generation von Spielekonsolen. Die elegante ROG Strix Arion S500 ist stolzer Preisträger des iF Design Award 2020 und verfügt über die exklusive ASUS Aura Sync-Beleuchtung, die für unvergleichliche systemweite Beleuchtungseffekte sorgt.
Die ROG Strix Arion S500 ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 129,90 Euro im Handel verfügbar.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.