Mit dem Stealth 15M kündigt MSI den ersten Gaming-Laptop an, der mit dem Intel Core Prozessor der 11. Generation ausgestattet ist. Basierend auf der neuesten Generation der mobilen PC-Prozessoren von Intel, verbindet der Stealth 15M starke Gaming-Leistung mit modernem Lifestyle: 16 mm dünn und 1,69 kg leicht begleitet der Stealth 15M bequem durch den ganzen Tag. Der Core i7-1185G7 Prozessor und die GeForce RTX- oder GeForce GTX-Grafik mit Max-Q Design liefern passende Grafikpower. Die hohe Energieeffizienz der Recheneinheiten sorgt für zuverlässige Verfügbarkeit auch abseits einer Steckdose. In der freien Zeit oder am Abend spielen die Komponenten dann ihre Rechenleistung aus, um die neuesten Top-Games erleben zu lassen.
Mit der neuen Intel-Plattform bietet der Stealth 15M zudem einige Technik-Neuheiten: Die M.2 SSD kann jetzt beispielsweise per PCIe-Gen-4-Schnittstelle ihre Daten direkt zum Prozessor übertragen. Gegenüber der Vorgängergeneration bringt die neueste PCI-Express-Generation die doppelte Bandbreite und Datenraten von bis zu 7,88 GByte/s mit. Die Thunderbolt 4-Schnittstelle bietet wiederum den fortschrittlichsten Anschluss von Peripheriegeräten: Über eine Buchse lassen sich externe Monitore und Speicher anschließen, aber auch externe Geräte oder der Laptop selbst mit bis zu 100-Watt-Eingangsleistung laden. Der Anschluss im USB-Typ-C-Format wartet dazu auch mit USB-4.0- und DisplayPort-Kompatibilität auf.
MSI Stealth 15M
Auch rasanteste Spielaction kommt auf dem 15,6-Zoll-Wide-View-Bildschirm dank 144-Hz-Technik verzögerungsfrei zur Geltung. Beim Gaming setzt sich auch die beleuchtete Tastatur mit wählbarer RGB-Farbe in Szene, während die starke Cooler Boost 5 Kühlung mit gleich zwei Lüftern und aufwändiger Heatpipe-Technik dafür sorgt, dass die starke Hardware trotz des extra schlanken Maße des Aluminium-Gehäuses ihre Leistung maximal ausspielen kann.
Gamer, die viel unterwegs sind, können sich den MSI Stealth 15M schon einmal auf den Wunschzettel schreiben. Die ersten Geräte werden im Laufe des Oktobers zu Preisen ab voraussichtlich 1.749 Euro (UVP) im Handel verfügbar sein. Als Highlight wird dann neben dem beliebten Carbongrau bei einer Special Edition auch edles Pure White zur Auswahl stehen.
Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK...
Erst im September letztes Jahr fiel der Startschuss für die neue "GeForce RTX 3000"-Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte...
Nach dem offiziellen Launch der neuen GeForce RTX 3060, gibt MSI eine Liste der eigenen Mainboards bekannt, die das neue...
XPG stellt die XPG SPECTRIX S20G PCIe Gen3x4 M.2 2280 SSD vor. Die SPECTRIX S20G ist eine SSD, die sowohl...
Nvidia hat im Rahmen der CES das neueste Mitglied der GeForce-RTX-Familie angekündigt ‒ die GeForce RTX 3060. Mit einem Preis...
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 3060 Ti rollt Nvidia die Ampere-Architektur auch in niedrigeren Preissegmenten aus. Wir haben uns die brandneue iCHILL X3 Red von Hersteller Inno3D im Test zur Brust genommen!