MSI erweitert sein Grafikkarten-Portfolio um insgesamt vier Modelle mit GeForce-GTX-1660-GPU. Obwohl der Fokus auf ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis gelegt wurde, verfügt die GTX 1660 dennoch über alle Innovationen im Bereich der Shader-Technologie, welche auch die größeren Turing-Modelle zu bieten haben. Dazu zählen unter anderem die gleichzeitige Verarbeitung von Floating Point- und Integer-Berechnungen sowie die Unified Cache Architektur mit einem vergrößerten L1-Cache, also auch das adaptive Shading. Mit diesem modernen Feature-Set ausgestattet, ist die GTX 1660 im Durchschnitt 30 Prozent schneller als eine GTX 1060 mit 3 GB VRAM. Die Grafikkarten der ARMOR und VENTUS-Serie punkten neben einer Balance zwischen Kühlung und Gaming-Leistung mit einem auffälligen Design. Die AERO ITX ist dagegen aufgrund ihrer kompakten Abmessungen speziell für besonders kleine Gehäuse geeignet.
MSI GeForce GTX 1660 GAMING X 6G
Nachdem die 7. Generation des TWIN FROZR Kühlers bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat, veredelt diese Kühllösung nun auch die GeForce GTX 1660 GAMING. Zwei der von MSI patentierten TORX 3.0 Lüfter sorgen dabei für einen erhöhten statischen Druck in Verbindung mit einem leisen Betriebsgeräusch. Der Kühlkörper wurde speziell dafür entwickelt, dass die von der GPU emittierte Abwärme möglichst effizient abgeführt wird. Ein auffälliges aggressives Design sowie die bekannte Mystic Light RGB Beleuchtung runden diesen Grafikbeschleuniger ab.
MSI GeForce GTX 1660 ARMOR 6G OC
Auch die GTX 1660 ARMOR 6G OC setzt auf ein Kühlkonzept mit zwei Lüftern. Die beiden TORX-2.0-Lüfter tragen mit ihrem optimalen Luftstrom effektiv zu einer verbesserten Kühlleistung bei. Durch Heatpipes mit Direct-Contact-Technologie ist zudem ein schneller Wärmetransfer von GPU zum Kühlkörper gewährleistet. Dank Zero Frozr werden die Lüfter bei geringer Last, wie zum Beispiel beim Surfen im Internet, komplett angehalten und der Geräuschpegel der Grafikkarte auf Null gesenkt.
MSI GeForce GTX 1660 VENTUS XS 6G OC
Bei der in einem eleganten schwarz silbernen Design gehaltenen MSI GeForce GTX 1660 VENTUS XS 6G OC handelt es sich um eine kompaktere Version des bekannten VENTUS Designs. Für eine leistungsstarke Kühlung kommen auch hier zwei TORX-2.0-Lüfter zum Einsatz. Eine massive gebürstete Backplate verleiht dieser Grafikkarte den letzten Schliff.
MSI GeForce GTX 1660 AERO ITX 6G OC
Mit einer Länge von lediglich 178 mm baut die GeForce GTX 1660 AERO ITX 6G OC zwar deutlich kleiner, steht in ihrer Leistungsfähigkeit aber ihren größeren Geschwistern in nichts nach. Dank der kompakten Abmessungen eignet sich der Grafikbeschleuniger speziell für den Einsatz in ITX-Gehäusen mit kleinem Volumen und für HTPCs. Ein Hochleistungslüfter und ein mit Heatpipes ausgestatteter Kühlkörper sorgen für adäquate Temperaturen der GPU.
Infos zu Preisen und Verfügbarkeit hat MSI bislang nicht genannt.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.