MSI präsentiert neue Grafikkarten auf Basis der GTX 1660 Ti GPU. Die beiden Baureihen ARMOR und VENTUS bieten dabei eine Balance zwischen einer starken Dual-Fan-Kühlung sowie einer optimalen Gaming-Leistung, so der Hersteller in seiner PR-Meldung. Darüber hinaus hat MSI mit der kompakten AERO ITX auch eine auf der Turing-Architektur basierende Lösung für besonders kleine SFF-Gehäuse im Programm.
MSI GeForce GTX 1660 Ti GAMING X 6G
Die 7. Generation des beliebten TWIN FROZR Kühlers konnte bereits bei den MSI Grafikkarten der RTX-20-Baureihe überzeugen und findet nun auch ihren Weg auf die MSI GeForce GTX 1660 Ti GAMING. Die zwei von MSI patentierten TORX-3.0-Lüfter kombinieren dabei durch ihre unterschiedlich geformten Lüfterblätter einen konzentrierten Luftstrom mit einem hohen statischen Druck sowie einem leisen Betriebsgeräusch. Der Kühlkörper selbst ist für eine möglichst effiziente Wärmeableitung optimiert, damit die Temperaturen niedrig und die Leistung hochgehalten werden kann. Nicht fehlen darf auch die bekannte Mystic Light RGB Beleuchtung, die mit der entsprechenden Mystic Light Software kinderleicht konfiguriert und mit der Beleuchtung kompatibler Geräte synchronisiert werden kann.
MSI GeForce GTX 1660 Ti ARMOR 6G OC
Auch bei der MSI GeForce GTX 1660 Ti ARMOR 6G OC sorgen gleich zwei TORX-3.0-Lüfter und ein massiver Kühlkörper für eine optimale Ableitung der emittierten Wärme. Die Direct Touch Heatpipes führen die Wärme schnell von der GPU weg und geben sie an die Lamellen des Kühlers ab. Dank der Zero-Frozr-Technologie von MSI, sind die Lüfter in Situationen, in denen nur eine leichte Last anliegt, wie beispielsweise beim Surfen im Internet oder bei grafisch weniger anspruchsvolle Casual Games, völlig leise.
MSI GeForce GTX 1660 Ti VENTUS XS 6G OC
Bei der MSI GeForce GTX 1660 Ti VENTUS XS 6G OC handelt es sich um eine modifizierte Version des bekannten VENTUS Designs. Der neu entwickelte Kühler wird von zwei TORX-2.0-Lüftern mit Frischluft versorgt, während Direct-Touch-Heatpipes für einen effektiven Wärmetransfer sorgen. Eine massive und gleichzeitig elegante Backplate gibt dieser Grafikkarte den letzten Schliff.
MSI GeForce GTX 1660 Ti AERO ITX 6G OC
Mit einer Länge von lediglich 178 mm baut die MSI GeForce GTX 1660 Ti AERO ITX deutlich kürzer als ihre Geschwister, bietet aber die gleiche Leistung. In Verbindung mit dem neuen MSI Z390I GAMING EDGE AC-Mainboard lässt sich so ein besonders kleiner Gaming-PC bauen, der auch problemlos mit zur nächsten LAN-Party genommen werden kann. Ein einzelner Lüfter sorgt zusammen mit einem kompakten Kühlkörper und Heatpipes für eine starke und dennoch leise Kühlung.
Die Modelle GTX 1660 Ti GAMING X 6G (339 Euro), GTX 1660 Ti ARMOR 6G OC (319 Euro) und GTX 1660 Ti VENTUS XS 6G OC (299 Euro) sind ab sofort im Handel erhältlich.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.