Hersteller Gigabyte, vor allem für Motherboards und Grafikkarten bekannt, erweitert nach der positiven Kritik der ersten SATA-Serie sein Sortiment um neue NVMe (1.3) PCIe M.2 SSDs. Zur Markteinführung der Gigabyte M.2 SSDs werden drei Speichergrößen erhältlich sein: 128, 256 und 512 GB. Die neuen SSDs arbeiten dabei mit den gängigen 2280-Abmessungen und PCIe Gen3 x2 M.2-Schnittstelle, wodurch keine Strom- und Datenkabel mehr notwendig sind. Die NVMe-Architektur ermöglicht hohe Schreib- und Lesegeschwindigkeiten und unterstützen die M.2 Thermal Guards auf Gigabyte-Mainboards.
Das Modell mit 128 GB erreicht sequentielle Übertragungsraten von 1100 MB/s lesend sowie 500 MB/s schreibend. Die Random IOPS liegen bei 90K (Read) bzw. 100K (Write). Die Ausführung mit 256 GB Speicherkapazität arbeitet mit bis zu 1200 MB/s im Lesebetrieb sowie 800 MB/s bei Schreiboperationen (jeweils sequentiell). Die Spezifikationen sprechen von 80K Random IOPS (Read) bzw. 150K (Write). Während das größere Modell eine Haltbarkeit von 200 TBW bietet, sind bei der kleineren 128-GB-Ausführung immerhin noch 100 TBW möglich. Technische Eckdaten für die Version mit 512 GB wurden derweil noch nicht genannt.
Gigabyte gibt auf die PCIe M.2 SSDs eine Garantie von 3 Jahren. Die Module mit 128 GB und 256 GB Kapazität sind bereits ausgeliefert. Die Auslieferung der 512 GB Module erfolgt in Kürze.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.