NEWS / Intel Core 8th Gen: Apple aktualisiert MacBook Pro

12.07.2018 20:30 Uhr    Kommentare

Die neuen MacBook Pro Modelle mit Touch Bar verfügen über Core-Prozessoren der 8. Generation, mit 6-Core auf dem 15"-Modell für bis zu 70 Prozent mehr Leistung und Quad-Core auf dem 13"-Modell für bis zu zwei Mal höhere Leistung. Zusätzliche Updates beinhalten die Unterstützung für bis zu 32 GB Arbeitsspeicher, ein True Tone Display und eine verbesserte Tastatur der dritten Generation für leiseres Tippen. Mit Radeon Pro Grafik (4 GB Speicher), dem großen Force Touch Trackpad, der Touch Bar und Touch ID, den dynamischen Stereolautsprechern, dem von Apple entwickelten Kühlsystem und Thunderbolt 3 für Datentransfer, Laden und das Anschließen von bis zu zwei 5K Displays oder vier externen Grafikprozessoren, ist es das ultimative Profi-Notebook. Und mit bis zu 2 TB SSD beim 13"-Modell und bis zu 4 TB SSD beim 15"-Modell bietet das MacBook Pro auch ausreichend, schnellen Speicherplatz.

In der größeren Variante arbeiten wahlweise Core i7 oder Core i9 Modelle mit bis zu 2,9 GHz bzw. 4,8 GHz bei Turbo Boost. Das kleinere Modelle mit 13" kommt mit Quad-Core-Prozessoren aus der Reihe i5 oder i7 mit bis zu 2,7 GHz bzw. 4,5 GHz im Turbo-Boost-Modus. Statt der Radeon Pro Grafik kommt hier die Intel Iris Plus integrierte Grafik 655 mit 128 MB eDRAM zum Einsatz.

Ebenfalls neu im MacBook Pro ist der Apple T2 Chip, der erstmals im iMac Pro eingeführt wurde. Mit dem Apple T2 Chip bietet das MacBook Pro jetzt verbesserte Systemsicherheit mit Unterstützung für sicheres Booten und on-the-fly verschlüsseltem Speicher und bringt "Hey Siri" zum ersten Mal auf den Mac.

Ab einem Preis von 1.999 Euro bzw. 2.799 Euro sind die aktualisierten 13" MacBook Pro Modelle mit Touch Bar und 15" MacBook Pro Modelle mit Touch Bar ab heute über apple.com sowie in ausgewählten Apple Retail Stores und bei Apple Authorized Resellern im Laufe dieser Woche erhältlich. Weitere technische Daten, Konfigurationsoptionen und Zubehör sind online verfügbar.

Quelle: Apple PR - 12.07.2018, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.